Hallo, ich verstehe nicht, wieso ihr mir während des Schreibens Teile der Arbeit rauslöscht. Macht das Spaß oder wie??
Inge
- Das versteht leider niemand.--'~' 21:51, 11. Mär 2004 (CET)
An die Administratoren,Nachdem ich einen Teil der Arbeit (über die Islandsglocke 4 (!) Mal hintereinander eingegeben habe (zum Glück hab ich das Ganze auf Word vorgeschrieben) und es mir 4 (!) Mal rausgelöscht wurde, hab ich echt keine Lust mehr hier weiterzumachen. Löscht den Rest über Laxness bitte auch wieder raus, er ist so ziemlich unvollständig.
Übrigens hat mir letztes Mal jemand glatt was aus dem Perlentaucher drübergeschrieben, auch während ich schrieb. Nur, dass ihr informiert seid!
Vielleicht kann da jemand Laxness nicht leiden, ein Rechter oder so??
Übrigens: Könnt ihr da nicht generell was dagegen unternehmen, dass einem während des Schreibens reingefunkt wird? Ich glaub, das wär schon ein Fortschritt.
Gruß
Inge
- Hallo Inge, ich bin zwar kein Administrator, habe aber bei dem Artikel ein paar Links eingefügt. Und wahrscheinlich haben wir gleichzeitig an dem Artikel gearbeitet, was dazu führt, dass man, wenn man Pech hat, seine Änderungen nicht abspeichern kann. Dies passiert sehr häufig bei neuen Artikeln, da eine Reihe aktiver Wikipedianer die auf mögliche Verbesserungen hin durchsehen. In der Versionsgeschichte sind jedenfalls keine Löschungen zu sehen. Und ein Rechter bin ich bestimmt auch nicht.
Der Artikel mag zwar noch nicht vollständig sein, aber ein guter Anfang ist er allemal. Mazbln 22:11, 11. Mär 2004 (CET)