Isa Boletini (* 1864 in Boletin, Kosovo; † 23. Januar 1916 in Podgorica, Montenegro) war ein albanischer Politiker und Organisator der "Bewegung für Freiheit und nationale Vereinigung".
Leben
Boletini wurde in Boletin bei Mitrovica geboren. Bereits im Alter von 17 Jahren nahm er als Mitglied der Liga von Prizren an der Schlacht von Slivovë (22. April 1881) gegen die Osmanen teil.
Von 1899 bis 1900 unterstützte er Haxhi Zeka und andere bei der Gründung der "Liga von Peja" (Kosovo) und im Widerstand gegen die osmanische Herrschaft.
1901 bis 1902 war Isa Boletini Oberhaupt der kosovarischen Bewegung gegen die Intervention Serbiens, Montenegros, Russlands und Österreich-Ungarn in Albanien. Deshalb wurde er nach Istanbul gerufen, verhaftet und bis 1906 von der Außenwelt isoliert. Er befürwortete die jungtürkische Revolution 1908 (Absetzung des amtierenden Sultans) und war einer der Mitbegründer des Konvents von Ferizaj, Kosovo, der sehr wichtig für die Verkündung der Unabhängigkeit Albaniens war.
Später kehrte Boletini kehrte der jungtürkischen Politik den Rücken und organisierte als Anführer einen Aufstand der Albaner im eiegnen Land. Er war Oberbefehlshaber in den Zonen Shtimlje-Carralevë (1910), Drenicë-Mitrovicë und Podujevë-Prishtinë (1912) gegen die osmanische Armee.
Während des Balkankrieges im November 1912 kämpfte er als Hauptmann der freiwilligen bewaffneten Gruppen für die Verteidigung Albaniens gegen die Serben.
In den Tagen der Ausrufung der Unabhängigkeit Albaniens (28. November 1912 in Vlora) traf Isa Boletini, Ismail Qemaili, dessen damaligen provisorischen Regierungssitz in Vlora er gemeinsam mit anderen Landsleuten beschützte.
1913 ging er gemeinsam mit Ismail Qemaili nach London, wo er in der damaligen Londoner Konferenz stark und auch erfolgreich gegen das Bestreben der Großmächte, Albanien unter den Nachbarn aufzuteilen, protestierte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boletini, Isa |
KURZBESCHREIBUNG | war albanischer Patriot, Stratege, Organisator der Bewegung für Freiheit und nationale Vereinigung |
GEBURTSDATUM | 1864 |
GEBURTSORT | Boletin, Kosovo |
STERBEDATUM | 23. Januar 1916 |
STERBEORT | Podgorica, Montenegro |