Victor Edwin French (* 4. Dezember 1934 in Santa Barbara, Kalifornien; † 15. Juni 1989 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.
Leben
Zunächst spielte Victor French in Westernfilmen- und Serien wie Rauchende Colts und Bonanza, dort verkörperte er vor allem Schurken und Halunken. Durch Michael Landon erhielt er die Rolle des „Isaiah Edwards“ in der Familienserie Unsere kleine Farm und änderte daraufhin sein Image. In dieser Rolle verkörperte er einen mittellosen und herzensguten Junggesellen, der überwiegend gute Laune verbreitete und äußerst kinderlieb war.
Darüber hinaus hatte French Gastauftritte in Serien wie Die Waltons, Fame, Die Straßen von San Francisco und in Spielfilmen wie Ein Offizier und Gentleman.
Ab 1977 spielte Victor French in seiner eigenen Sitcom Carter Country und wurde im Jahr 1984 wiederum von Michael Landon für ein neues Serienprojekt engagiert. In der von Michael Landon geschaffenen Serie Ein Engel auf Erden spielte French einen Ex-Polizisten, dessen raues und verbittertes Weltbild durch den Engel „Jonathan Smith“ (Michael Landon) ein völlig neues Gesicht bekommt. In dieser Serie war Victor French auch als Regisseur tätig. Als Regisseur war French in der Theaterszene von Los Angeles und auch bei einigen Folgen der Fernsehserie Dallas tätig.
Victor French heiratete 1976 die Schauspielerin Julie Cobb (Tochter von Lee J. Cobb), die Ehe hielt jedoch nur zwei Jahre.
Kurz nach den Dreharbeiten zur letzten Staffel von Ein Engel auf Erden (Fernsehserie) starb Victor French an Lungenkrebs.
Ehrungen
- 1998 wurde Victor French in die Western Performers Hall of Fame des National Cowboy & Western Heritage Museum aufgenommen.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | French, Victor |
ALTERNATIVNAMEN | French, Victor Edwin |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1934 |
GEBURTSORT | Santa Barbara, Kalifornien |
STERBEDATUM | 15. Juni 1989 |
STERBEORT | Los Angeles, Kalifornien |