Randy Schekman
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
|
Randy Schekman (* 30. Dezember 1948 in Saint Paul, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Biochemiker und Professor an der University of California, Berkeley.
Leben
Schekman erwarb 1970 einen Bachelor in Molekularer Biologie an der University of California, Los Angeles in Los Angeles, Kalifornien, und 1975 einen Ph.D. in Biochemie an der Stanford University in Stanford, Kalifornien. Anschließend hatte er eine Stelle als Post-Doktorand in der Abteilung für Biologie der University of California, San Diego in San Diego, Kalifornien, bevor er ab 1976 eine Juniorprofessur (zunächst Assistant Professor, später Associate Professor) in der Abteilung für Biochemie der University of California, Berkeley in Berkeley, Kalifornien, übernahm. Seit 1989 hat er dort eine ordentliche Professur für Molekulare und zelluläre Biologie.
Wirken
Auszeichnungen (Auswahl)
- 1982 Guggenheim-Stipendium
- 1987 Eli Lilly Award für Mikrobiologie und Immunologie
- 1992 Mitgliedschaft in der National Academy of Sciences
- 1994 Gairdner Foundation International Award
- 2000 Mitgliedschaft in der American Academy of Arts and Sciences
- 2002 Albert Lasker Award for Basic Medical Research
- 2002 Louisa-Gross-Horwitz-Preis
Weblinks
- Randy W. Schekman bei isiknowledge.com; abgerufen am 1. November 2010
- Randy Schekman an der University of California, Berkeley; abgerufen am 1. November 2010
Einzelnachweise
Kategorie:Biochemiker Kategorie:Hochschullehrer (Berkeley, Kalifornien) Kategorie:Geboren 1948 Kategorie:US-Amerikaner Kategorie:Mann
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Schekman, Randy |
| ALTERNATIVNAMEN | Schekman, Randy W. |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Biochemiker |
| GEBURTSDATUM | 30. Dezember 1948 |
| GEBURTSORT | Saint Paul, Minnesota |