Al-Qāˁida (arab. القاعدة die Basis, Schreibweisen auch Al Kaida, El Kaida, al-Qaida oder al-Qaeda, letzteres kommt der Originalaussprache am nächsten) ist eine Terrororganisation, der Anschläge in Kenia, Tansania, auf die Synagoge der Insel Djerba und die Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA zugeschrieben werden.
Man geht davon aus, dass Al-Qaida keine fest umrissene Organisation ist, sondern ein internationales Geflecht verschiedener Terrorgruppen. Persönliche Kontakte zwischen den Mitgliedern der einzelnen Zellen sind ausschlaggebend für den Informationsfluss. Angeführt wird die Gruppe vermutlich noch immer von dem Saudi Osama bin Laden; es kann jedoch auch sein, dass dieser im Rahmen des Afghanistan-Krieges 2002 umgekommen ist.
Es kann davon ausgegangen werden, dass in Afghanistan eine Infrastruktur bestand, in der Mitglieder der Gruppe systematisch auf die Durchführung von Terrorangriffen ausgebildet wurden.
Mitglieder
Als Gründer und Chef der Organisation gilt Osama bin Laden. Weitere bekannte Mitglieder sind bzw. waren: Mohammed Atta, Ramzi Binalshib, Jassir el Dschasiri, Khalid Scheich Mohammed
Anschläge, die der al-Qaida zugerechnet werden
- 5. September 1995 - Betrieb Bojinka wird gestoppt.
- 7. August 1998 - Bombenanschläge auf die amerikanischen Botschaften in Nairobi/Kenia und Daressalam/Tansania, es sterben 81 Menschen
- 12. Oktober 2000 - Anschlag auf die USS Cole im Hafen von Aden/Jemen - 17 Tote und 39 Verletzte
- 11. September 2001 - Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA, es sterben etwa 2.990 Menschen
- 13. September 2001 - Plan zum In Angriff nehmen der Botschaft in Paris wurde gestoppt
- 23. Januar 2002 - In Pakistan wird der US-Journalist Daniel Pearl ermordet - 1 Toter
- 17. März 2002 - Anschlag mit Handgranaten auf eine Kirche in Islamabad / Pakistan - 5 Tote
- 11. April 2002 - Bombenanschlag auf eine Synagoge in Djerba/Tunesien, es sterben 19 Menschen
- 8. Mai 2002 - Bei einem Attentat auf Ingenieure aus Frankreich sterben in Karatschi / Pakistan 14 Menschen.
- 14. Juni 2002 - Bei einem Autobombenanschlag vor dem US-Konsulat in Karatschi sterben 12 Menschen.
- 5. September 2002 - Bei einem Autobombenanschlag in Kabul / Afghanistan sterben 26 Menschen; der afghanische Präsident Karsai überlebt knapp.
- 6. Oktober 2002 - Beim Angriff auf den französischen Öltanker 'Limbourg' im Jemen stirbt 1 Mensch.
- 12. Oktober 2002 - Bei Anschlägen gegen Diskotheken in Bali / Indonesien sterben 202 Menschen.
- 28. Oktober 2002 - In Amman / Jordanien wird ein amerikanischer Entwicklungshelfer erschossen (1 Toter).
- 28. November 2002 - Bei einem Anschlag auf israelische Touristen in Kenia sterben 16 Menschen.
- 30. Dezember 2002 - In Dschibla / Jemen werde 3 amerikanische Ärzte erschossen.
- 12. Mai 2003 - Bei einem Anschlag auf Ausländersiedlungen in Riad / Saudi-Arabien sterben 35 Menschen.
- 14. Mai 2003 - Bei einem Anschlag in einem Gerichtsgebäude im Jemen sterben vier Menschen.
- 16. Mai 2003 - Bei fünf Anschlägen auf ausländische und jüdische Einrichungen in Marokko sterben neben den Attentätern weitere 32 Menschen.
- 7. Juni 2003 - Bei einem Anschlag auf einen Bus der deutschen Bundeswehr sterben in Afghanistan vier deutsche Soldaten.
- 5. August 2003 - Vor einem Hotel in Jakarta sterben 12 Menschen.
- 8. November 2003 - Bei einem Anschlag auf Ausländersiedlungen in Saudi-Arabien sterben 18 Menschen.
- 15. November und 20. November 2003 - Bei vier (je zwei) Anschlägen in Istanbul sterben insgesamt 57 Menschen.
Quelle: z. T. Spiegel 48/2003