Martin Günthner

deutscher Politiker (SPD), MdBB, Senator
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2010 um 20:26 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (+ navileiste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin Günthner (* 25. Januar 1976 in Bremerhaven) ist ein Bremer Landespolitiker (SPD). Seit dem 24. Februar 2010 ist er Senator für Wirtschaft und Häfen sowie Senator für Justiz und Verfassung der Freien Hansestadt Bremen.

Senator Günthner im März 2010

Biografie

Ausbildung und Beruf

Günthner studierte nach dem Abitur Philosophie und die Kulturgeschichte Osteuropas (ohne Abschluss). Anschließend absolvierte er ein Fernstudium Public Relations in Heidelberg – mit dem Abschluss PR-Berater (DPRG). Vor der Übernahme des Senatorenamts war er als selbständiger Kommunikations- und PR-Berater tätig.

Günthner gehört dem Verwaltungsrat des Deutschen Schiffahrtsmuseums Bremerhaven an.

Politik

Günthner war von 1995 bis 1999 einer von drei gleichberechtigten Sprechern und von 1999 bis 2002 alleiniger Vorsitzender des Juso-Unterbezirks Bremerhaven. Von 1998 bis 2002 war er einer von drei gleichberechtigten Sprechern des Juso-Landesverbandes Bremen. Von 1997 bis 1999 gehörte Günthner als Nachrücker der Stadtverordnetenversammlung von Bremerhaven an. Seit 2002 ist er stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Bremerhaven.

Günthner war von 1999 bis zum 24. Februar 2010 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und seit 2007 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion. Er gehörte dem Ausschuss für Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen (Vorsitzender), der staatlichen Deputation für Wirtschaft und Häfen, dem Stiftungsrat der Stiftung Wohnliche Stadt und dem nicht ständigen Ausschuss zur Umsetzung der Föderalismusreform II im Land Bremen an.

Am 24. Februar 2010 wurde Günthner als Nachfolger von Ralf Nagel zum Senator für Wirtschaft und Häfen sowie zum Senator für Justiz und Verfassung der Freien Hansestadt Bremen gewählt.[1]

Siehe auch

  • Martin Günthner, Vita. bremen.online, abgerufen am 24. Februar 2010.
  • Martin Günthner. auf der Homepage der Bürgerschaft, archiviert vom Original am 24. Februar 2010; abgerufen am 24. Februar 2010.
  • Martin Günthner auf der SPD-Bremerhaven-Homepage

Einzelnachweise

  1. Martin Günthner zum Senator gewählt. Pressestelle des Senats, abgerufen am 24. Februar 2010.