Wikipedia:WikiProjekt Tolkiens Welt/Bibliographie

Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2010 um 02:33 Uhr durch Tolanor (Diskussion | Beiträge) (mal angelegt, sehr sehr sehr unvollständig).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Primärtexte – Werke Tolkiens

Bearbeiten
  • Briefe. Herausgegeben von Humphrey Carpenter. Klett-Cotta, Stuttgart 1991, ISBN 3-608-93650-5.
  • Das Buch der Verschollenen Geschichten. Herausgegeben und mit Kommentaren versehen von Christopher Tolkien. 11. Auflage. 2 Bände. Klett-Cotta, Stuttgart 2002, ISBN 3-608-93061-2.
  • Das Silmarillion. Herausgegeben von Christopher Tolkien. Aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Krege. Klett-Cotta, Stuttgart 2002.
  • Der Herr der Ringe. Aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Krege. 4 Bände (inkl. Anhänge und Register), Klett-Cotta, Stuttgart 2000.

Weitere Quellen

Bearbeiten

Wissenschaftliche Sekundärliteratur

Bearbeiten

Monographien

Bearbeiten
Biographien
Literaturwissenschaft
  • Verlyn Flieger: Interrupted Music: The Making Of Tolkien’s Mythology. 2005.
  • Tom Shippey: J. R. R. Tolkien. Autor des Jahrhunderts. Klett-Cotta, Stuttgart 2002, ISBN 3-608-93432-4 (Überblick über das Gesamtwerk Tolkiens mit fast durchweg überzeugenden Deutungsangeboten, leider ohne Register und Anmerkungen).
  • Rudolf Simek: Mittelerde. Tolkien und die germanische Mythologie. C. H. Beck, München 2005, ISBN 3-406-52837-6 (motivgeschichtliche Analysen über Elemente aus der germanischen Mythologie in Tolkiens Welt).

Sammelbände

Bearbeiten

Aufsätze in Zeitschriften

Bearbeiten
Zeitschriften