Martin Hoffmann (Fußballspieler)

deutscher Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2005 um 16:07 Uhr durch 84.174.123.12 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Martin Hoffmann (* 22. März 1955 in Gommern) ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Aktive Zeit

Martin Hoffmann spielte von 1968 bis 1987 für den 1.FC Magdeburg in der Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußballs. Als Linksaußen und ab 1985 als Linksverteidiger bestritt er in der Oberliga 255 Spiele und erzielte 78 Tore. Mit dem 1.FC Magdeburg wurde er 1972, 1974 und 1975 Fußball-Meister und 1969, 1973, 1978, 1979 sowie 1983 Fußball-Pokalsieger in der DDR. Sein größter Erfolg auf Klubebene war der Gewinn des Europapokals der Landesmeister durch ein 2:0 gegend den AC Mailand am 8. Mai 1974 in Rotterdam. Für die Nationalelf der DDR absolvierte Hoffmann zwischen 1973 und 1981 66 A-Länderspiele (16 Tore). 1974 gehörte er dem Aufgebot der DDR für die WM-Endrunde 1974 in der BR Deutschland an. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal gewann er mit der Auswahl der DDR die Goldmedaille durch einen 2:1-Sieg im Finale gegen die VR Polen. In diesem Spiel schoss er in der 14. Minute das 2:0.

Trainerstationen