Der Hessentag ist eine jährliche Veranstaltung des Bundesland Hessen zur Darstellung verschiedener Regionen Hessens. Im Rahmen einer Veranstaltungswoche präsentiert sich das Bundesland den Besuchern mit Schwerpunkt auf kulturelle Darstellungen und Ausstellungen.
Veranstaltungsorte:
- 1961 Alsfeld
- 1962 Michelstadt
- 1963 Hanau
- 1964 Kassel
- 1965 Darmstadt
- 1966 Friedberg
- 1967 Bad Hersfeld
- 1968 Viernheim
- 1969 Gießen
- 1970 Wiesbaden
- 1971 Eschwege
- 1972 Marburg
- 1973 Pfungstadt
- 1974 Fritzlar
- 1975 Wetzlar
- 1976 Bensheim
- 1977 Dreieich
- 1978 Hofgeismar
- 1979 Friedberg
- 1980 Grünberg
- 1981 Bürstadt
- 1982 Wächtersbach
- 1983 Lauterbach
- 1984 Lampertheim
- 1985 Alsfeld
- 1986 Herborn
- 1987 Melsungen
- 1988 Hofheim
- 1989 Frankenberg
- 1990 Fulda
- 1991 Lorsch
- 1992 Wolfhagen
- 1993 Lich
- 1994 Groß Gerau
- 1995 Schwalmstadt
- 1996 Gelnhausen
- 1997 Korbach
- 1998 Erbach
- 1999 Baunatal
- 2000 Hünfeld
- 2001 Dietzenbach
- 2002 Idstein
- 2003 Arolsen
- 2004 Heppenheim
- 2005 Weilburg
- 2006 Hessisch Lichtenau
- 2007 Butzbach
- 2008 Homberg (Efze)