Auf Nachrichten, die auf meiner Diskussionsseite hinterlassen werden, antworte ich auch auf meiner Diskussionsseite.
Nachrichten, die ich auf fremden Diskussionsseiten hinterlasse, bitte auch dort beantworten!
Unsignierte Beiträge bitte vermeiden (unterschreiben mit --~~~~)!
Ältere Diskussionsbeiträge liegen im Archiv.
Neuen Nachrichtenabschnitt anfügen / click here to create a new message section
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

harbke

hi times. Hast du noch mehr fotos vom schlosspark? Und wo ist dieser 'lustwald'? Trauig, dass die ddr das gebäude derart verfallen liess. Gut, dass da etwas geschrieben wurde. (nicht signierter Beitrag von 80.187.109.33 (Diskussion) 02:36, 12. Okt. 2010, nachgetragen von --Times 14:27, 12. Okt. 2010 (CEST))Beantworten

Hallo Unbekannter, meine Fotos habe ich komplett auf commons hochgeladen, siehe hier. Der "Lustwald" wurde als Erweiterung des Parkes angelegt und ist heute nur noch als Teil des angrenzenden südlichen Lappwaldes zu finden. Leider findet sich über Schloss und Park nur wenig Literatur. Ich wollte mit dem Artikel auch keinerlei politische Wertung abgeben; ich schreibe nur über Sachen, die mich selber interessieren. So hatte ich als in der Nähe aufgewachsener Wessi die Schlossruine zum ersten Mal 1990 gesehen (bis dahin wusste ich noch nicht einmal von der Existenz :(( ). Harbke und Umgebung war zu DDR-Zeiten aber auch im Sperrgebiet der Grenzanlagen gelegen, vielleicht wurde deshalb da nichts investiert. Solltest du weitere Informationen zu dem Thema haben, dann würde mich das sehr interessieren. Gruß --Times 14:27, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hannover

Guten Morgen Times. habe bei Hannover den Hannoveraner Hans Wehrmann wieder eingefügt. Ist bekannt genug, eine eigene Wikiseite zu haben,daher denke ich, dass es ok ist, wenn er genannt wird. Gruss Walter --Dr-Walter-Mueller 09:52, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Dr-Walter-Mueller, es gibt hunderte von Personen in der Wikipedia, die in Hannover geboren wurden und einen eigenen Artikel haben (siehe: Liste_gebürtiger_Hannoveraner). Hans Wehrmann ist ein Artikel, der von dir vor rund 3 Wochen angelegt wurde. Er erfüllt sicherlich unsere WP:Relevanzkriterien, ist aber nicht überreginoal bekannt und wird kaum mit Hannover in Verbindung gebracht (sitzt im Vorstand des mittelständischen Konzerns Certina Holding in München; übrigens: ein Unternehmensartikel, der nach der Versionshistorie von ihm selbst angelegt und von dir erweitert wurde). Deshalb ein gut gemeinter Hinweis: solltest du in beruflicher Nähe von Wehrmann oder der Certina Holding tätig sein, so ist die Lektüre Wikipedia:Interessenkonflikt hilfreich. Im Artikel Hannover hat eine exklizite Erwähnung des Unternehmers meines Erachtens nichts verloren. Nimm ihn doch erst einmal in der erwähnten Liste auf. Ich thematisiere das noch kurz auf der Diskussionsseite von Hannover. Danke und Gruß --Times 14:40, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Stefan Raab

Bevor man eine Änderung rückgängig macht, könnte man einfach mal den direkt verlinkten Wikipedia-Eintrag lesen: Luftangriffe auf Dresden

Jedoch fand die Kommission danach neue Dokumente, nach denen 20.100 Tote namentlich und 2600 unbekannte Tote als bestattet nachgewiesen wurden. Daraufhin korrigierte sie die Mindest-, nicht jedoch die Höchstzahl der Todesopfer. Noindent
 
Hallo Noindent, wenn man derartige Änderungen [1] in den Artikel einbaut, dann sollte man zwingend in der Zusammenfassungszeile auch eine Quellenangabe angeben. Deine Ergänzung war auch sehr missverständlich, da sie suggeriert, wir wüssten ziemlich genau die exakte Opferzahl (wie würdest du das Adverb mindestens in diesem Zusammenhang interpretieren? 10 Opfer mehr, 10.000 oder 100.000?). Auch in dem Referenzartikel wird eine Opferspanne von 22.700 bis 25.000 angegeben [2], dann sollten wir das auch so vermerken. Ich aktualisiere das auch bei Raab. Danke und Gruß --Times 14:33, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn der Artikel direkt davor verlinkt ist, muss man nicht erst auf den Artikel als Quelle verweisen. An mindestens ist auch nichts missverständlich, es wird lediglich eine untere Schranke angegeben, mehr nicht. Wer mehr hinein interpretiert, kann nicht lesen. Die 25.000 Toten als obere Schranke hingegen sind vom wissenschaftlichen Standpunkt her nicht wasserdicht durch die Kommission nachgewiesen. Was ist, wenn es 25.200 waren oder 26.000? Noindent