Hans Blix

schwedischer Außenminister, Direktor der Internationalen Atomenergie-Organisation, Chef der UN-Rüstungskontrollkommission
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2003 um 15:29 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Dr. Hans Blix, geboren 1928 in Uppsala, Schweden, ehemaliger Außenminister Schwedens, ist seit Januar 2000 Chef der UN-Rüstungskontrollkommission.

Blix studierte in Uppsala, an der Columbia University und in Cambridge, wo er seinen Doktortitel erhielt. Er promovierte zudem 1959 im Fach Rechtswissenschaften an der Universität Stockholm und hat eine Ehrendoktorwürde von der Moskauer Universität.

Von 1962 bis 1978 war er Mitglied in der schwedischen Delegation der Abrüstungskonferenz in der Schweiz, und bekleidete zwischen 1963 und 1976 mehrere Ämter im schwedischen Außenministerium. 1978 wurde er schwedischer Außenminister.

Von 1981 bis 1997 war Hans Blix Direktor der internationalen Atomenergiebehörde (IAEA). Kritiker werfen ihm vor, er hätte zu dieser Zeit die nukleare Aufrüstung des Irak "verschlafen".


Ein Artikel von Dr. Hans Blix über die friedliche Nutzung der Kernenergie: http://www.opanal.org/Articles/Jamaica/jam-Blix.htm