Diskussion:Conrad Hilton

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2010 um 13:18 Uhr durch Spuk968 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.134.94.1 rückgängig gemacht und letzte Version von King Milka wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von King Milka in Abschnitt Richard Howard Hilton

Verständnisprobleme

Es ist mir nicht möglich zu erschließen, was der letzte Satz im zweiten Abschnitt bedeutet. Welcher Name wurde zu "Hilton" gekürzt. Der Vater hieß ja bereits Hilton, oder gehört "Halvorsen" zum Nachnamen des Vaters und ist kein zweiter Vorname. Hatten die Eltern nach der Heirat (heirateten sie überhaupt, auch das steht nirgends?) einen Doppelnamen? Zu dieser Zeit wohl kaum. Heirateten Sie nicht und die Partnerin wurde einfach ebenfalls in Hilton umbenannt?

Wurde der zweite Name "Nicholson" gestrichen? Dies hört sich am plausibelsten an. Aber dann sollte man den Namen ja nicht unbedingt im Titel des Artikels verwenden.

Fragen über Fragen, wie man sieht kann dieser Satz alles mögliche bedeuten (außer ich bin zu doof und habe irgendwas übersehen ;)). Bitte korrigieren wenn möglich. Ich würde es ja selber machen, aber mir fehlen die nötigen Hintergrundinformationen. Ich habe den Artikel ja auch nicht zum Bearbeiten geöffnet, sondern um mich zu informieren^^

Geliebter Diktator Wikipedianiens 06:45, 18. Jan 2006 (CET) oben steht er sei in santa monica gestorben unten wird behauptet san antonio sei der sterbeort. was denn nun?

Richard Howard Hilton

Richard Hilton war doch ein Sohn von Conrad Hilton. Warum wird er dann im Artikel nicht erwähnt??? --King Milka 19:32, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten