Albéric Schotte

belgischer Radrennfahrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2005 um 22:14 Uhr durch Alfred Grudszus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alberic "Briek" Schotte (*19. September 1919 in Kanegem; † 4. April 2004 in Kortrijk) war ein belgischer Radrennfahrer.

Der in Westflandern aufgewachsene Briek Schotte gilt als einer der besten Klassikerjäger seiner Generation. Der hervorragende Sprinter gewann zahlreiche belgische und französische Eintagesrennen, darunter je zweimal die Flandern-Rundfahrt (1942, 1948), Paris-Tours (1946, 1947) und Paris-Brüssel (1946, 1952). Auch seinen größten Erfolg konnte Schotte zweimal feiern: 1948 und 1950 triumphierte er bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft.

Aufgrund seiner limitierten Fähigkeiten im Zeitfahren und in den Bergen war Schotte für die großen Etappenrennen eigentlich nicht prädestiniert. Trotzdem erreichte er bei der Tour de France 1948 den zweiten Platz hinter dem legendären Gino Bartali.