Schollbrunn

Gemeinde im Landkreis Main-Spessart in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2010 um 14:39 Uhr durch Spessartfalke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schollbrunn ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim.

Wappen Deutschlandkarte
Schollbrunn
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Schollbrunn hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 50′ N, 9° 28′ OKoordinaten: 49° 50′ N, 9° 28′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Main-Spessart
Verwaltungs­gemeinschaft: Kreuzwertheim
Höhe: 412 m ü. NHN
Fläche: 12,3 km2
Einwohner: 873 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 71 Einwohner je km2
Postleitzahl: 97852
Vorwahl: 09394
Kfz-Kennzeichen: MSP
Gemeindeschlüssel: 09 6 77 182
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Lengfurter Straße 8
97892 Kreuzwertheim
Bürgermeister: Rudolf Kuhn (CSU/Freie christl.Wähler)
Lage der Gemeinde Schollbrunn im Landkreis Main-Spessart
KarteHessenBaden-WürttembergWürzburgLandkreis AschaffenburgLandkreis MiltenbergLandkreis Bad KissingenLandkreis KitzingenLandkreis WürzburgForst LohrerstraßeRechtenbachEsselbachRuppertshüttener ForstRuppertshüttener ForstPartensteiner ForstPartensteiner ForstLangenprozeltener ForstHerrnwaldHaurainHafenlohrFürstlich Löwensteinscher ParkFrammersbacher ForstFrammersbacher ForstFrammersbacher ForstForst AuraForst AuraBurgjoß (gemeindefreies Gebiet)Burgjoß (gemeindefreies Gebiet)SchollbrunnBischbrunnThüngenPartensteinMittelsinnHaslochNeuhütten (Unterfranken)RechtenbachRechtenbachHafenlohrHafenlohrLohr am MainLohr am MainZellingenWiesthalUrspringenRothenfelsRoden (Unterfranken)RieneckRetzstadtObersinnObersinnObersinnNeustadt am MainNeuendorf (Unterfranken)MarktheidenfeldTriefensteinKreuzwertheimKarsbachKarlstadtKarbach (Unterfranken)HimmelstadtGräfendorfGössenheimGemünden am MainFrammersbachFrammersbachFellenEußenheimErlenbach bei MarktheidenfeldBirkenfeld (Unterfranken)Aura im SinngrundAura im SinngrundArnstein (Unterfranken)BurgsinnSteinfeld (Unterfranken)Landkreis Schweinfurt
Karte

Geografie

Schollbrunn liegt in der Region Würzburg.

Es existiert nur die Gemarkung Schollbrunn.

Geschichte

Schollbrunn war Bestandteil der Grafschaft Wertheim der Grafen Löwenstein-Wertheim, die 1806 durch das Fürstentum Aschaffenburg mediatisiert wurde. 1814 fiel Schollbrunn mit dem Fürstentum Aschaffenburg (nun ein Département des Großherzogtums Frankfurt) an Bayern.

Einwohnerentwicklung

Politik

Bürgermeister

Bürgermeister ist seit 1. Mai 2008 Rudolf Kuhn (CSU/Freie Christliche Wähler). Sein Vorgänger war Peter Knobeloch (CSU/Freie Christliche Wähler).

Gemeinderat

Die Kommunalwahlen 2002 und 2008 führten zu folgenden Sitzverteilungen im Gemeinderat:

2002 2008
CSU/Freie Christliche Wähler 4 4
Freie Wähler 3 3
SPD 1 1

Gemeindesteuern

Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 443.000 €, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 97.000 €.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft

Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 47 und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 35 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 340. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 6 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 2 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 20 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 189 ha, davon waren 121 ha Ackerfläche und 67 ha Dauergrünfläche.

Bildung

Es gibt folgende Einrichtungen (Stand: 12/2008):

  • Kindergärten: 33 Kindergartenplätze mit 21 Kindern

Sehenswürdgkeiten

Wildpark Schollbrunn

Der in den 1960er Jahren von Widukind Rüppel angelegte Wildpark ist besonders für seinen reichen Rotwildbestand bekannt. Der sogenannte "Hasenstab-Hirsch", ein kapitaler 20-Ender, ist die Hauptattraktion des Geheges.


Einzelnachweise

  1. Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2023; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)
Commons: Schollbrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien