Titularerzbistum Trapezus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2010 um 09:51 Uhr durch WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Trapezus (ital.: Trebisonda) ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche.

Der antike Bischofssitz lag in der gleichnamigen Stadt Trapezus, im Nordosten der heutigen Türkei.

Titularerzbischöfe von Trapezus
Nr. Name Amt von bis
1 Crispin Fuk von Hradiste OPraem Weihbischof in Prag (Tschechien) 18. April 1644 23. August 1653
2 Agostino Franciotti 1654 1670
3 Carlos Borja Centellas y Ponce de León 20. Juli 1705 3. Oktober 1708
4 Antonio Piatti 13. August 1821 2. Oktober 1837
5 Georg Errington Koadjutorerzbischof von Westminster (Großbritannien) 30. März 1855 19. Januar 1884
6 Edmund Stonor 11. Februar 1889 28. Februar 1912
7 Teodoro Valfrè di Bonzo Apostolischer Nuntius 13. September 1916 15. Dezember 1919
8 Giuseppe Antonio Zuchetti OFMCap emeritierter Erzbischof von Izmir (Türkei) 8. März 1920 1. Juni 1931
9 Carlo Alberto Ferrero di Cavallerleone Militärerzbischof von Italien 28. Oktober 1944 16. Juli 1969

Siehe auch