Pir Sultan Abdal war ein legendärer türkischer Dichter, Freiheitskämpfer und Volksheld des 16. Jahrhunderts. Den Aleviten gilt er als Heiliger. Der eigentliche Eigenname soll Haydar (Löwe) gewesen sein, der nom de plume setzt sich aus pir (پير persisch Alter), d.h. Vorsteher eines Derwisch-Ordens (Tariqa), sultan (سلطان arabisch Herrscher) was in diesem Fall eine ehrende Anrede darstellt und abdal (آبدال) was sowohl einen Rang in manchen Derwisch-Orden als auch die Mitglieder eines halbnomadischen Stammes in Zentralasien und Anatolien bezeichnet, die sich ihren Lebensunterhalt durch das Musizieren auf Hochzeiten und dergleichen verdienten. Da Pir Sultan Abdal auf Devotionalienbildern in der Regel mit einer türkischen Laute dargestellt wird, dürfte letztere Bedeutung zutreffen.