Psychopathologie

Lehre von den psychischen Erkrankungen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2005 um 14:42 Uhr durch MBq (Diskussion | Beiträge) (-oberkat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Psychopathologie ist ein Teilbereich der Psychologie/Psychiatrie und beschäftigt sich mit den Formen eines (krankhaft) veränderten Gefühls- bzw. Seelenlebens. Hierbei geht es um die Beschreibung und Klassifikation der einzelnen psychischen Störungen und der für sie typischen Symptome. Als solches ist die Psychopathologie ein Teilgebiet der Pathologie.

Die Anfänge der Psychopathologie können schon in der Antike, z. B. in Aristoteles Werk de anima veranschlagt werden.

Die neuere Psychopathologie hat ihren Anfang im 19. Jahrhundert. Systematisch wurde die Psychopathologie von Karl Jaspers aufbereitet.