Peter Thiel

US-amerikanischer Unternehmer deutscher Herkunft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2010 um 22:45 Uhr durch Cholo Aleman (Diskussion | Beiträge) (korr - kuriose klassifizierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Thiel (* 1967 in Frankfurt am Main) ist ein US-amerikanischer Unternehmer.

Peter Thiel

Leben

Geboren in Frankfurt am Main, studierte Thiel Philosophie und Jura an der Stanford University. 1987, zur Zeit als Thiel dort studierte, gründete er die libertäre, wöchentlich erscheinende Studentenzeitung The Stanford Review.

1998 lernte Thiel den Informatiker Max Levchin kennen. Er investierte 280.000 US-Dollar in dessen Startup PayPal und wurde CEO des Unternehmens. 2002 brachte Thiel PayPal an die Börse. Mit dem Erlös aus der Übernahme von PayPal durch eBay im selben Jahr gründete Thiel Clarium Capital Management, einen Global-Macro-Fonds. Dieser Hedge-Fonds verwaltete Anfang 2007 ungefähr 2,1 Mrd. US$.

Neben seiner Tätigkeit als Finanzmanager engagierte sich Thiel vielfältig. So finanzierte er als Executive Producer die satirische Filmkomödie Thank You for Smoking. Er unterstützte die Arbeiten von Aubrey de Grey zur Überwindung der Alterungsprozesse beim Menschen mit mehreren Millionen US-Dollar. Außerdem unterstützte er Ron Paul bei dessen Wahlkampf 2008 für die Nominierung zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten.[1]

Auch als Schachspieler war Thiel sehr erfolgreich, allerdings sind seit Ende 2003 keine Turnierpartien mehr verzeichnet. Mit der aktuellen ELO-Zahl von 2199 zählt er aber immer noch zu den Tausend besten Schachspielern in den USA.

Mit 7 % ist Thiel Anteilseigner an Facebook.[2]

Thiel lebt offen homosexuell.[3]

Einzelnachweise

  1. http://people.ronpaul2008.com/endorsements/2007/12/22/peter-thiel/
  2. http://www.mediadb.eu/datenbanken/online-konzerne/facebookcom.html
  3. Out:Peter Thiel