15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert
1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er
1563 | 1564 | 1565 | 1566 | 1567 | 1568 | 1569 | 1570 | 1571 | 1572 | 1573
Ereignisse
- 23. Mai - Schlacht bei Heiligerlee mit der der Achtzigjähriger Krieg anfängt.
- Juni - Enthauptung der Grafen Egmont und Horne in den Niederlanden
- Das Atoll Wake wird von Spaniern entdeckt.
- Friedensschluss zwischen Kaiser Maximilian II. und Osmanensultan Selim II.
- Maria Stuart entkommt aus der Gefangenschaft des schottischen Adels und flieht nach England. Elisabeth I. setzt sie wegen ihrer Ansprüche auf den englischen Thron in Haft
- Der Friede von Longjumeau zwischen Katharina von Medici und den Hugenotten bringt nur eine kurze Unterbrechung des Krieges.
- Aufstand der Moriscos in Granada (bis 1570)
- Erik XIV. wird von der schwedischen Adelsopposition unter Führung seiner Halbbrüder Johann und Karl gestürzt
- Johann III. wird als schwedischer König anerkannt
- Hochzeit zwischen Herzog Wilhelm V. und Renata von Lothringen
Geboren
- 11. Februar - Honore d'Urfé, war ein französoscher Schriftsteller († 1625)
- 9. März - Aloisius von Gonzaga, gehört zu den in jungen Jahren gestorbenen Heiligen († 1591)
- 5. April - Urban VIII., Papst von 1623 bis 1644 († 1644)
- 6. Juni - Sophie von Brandenburg, Tochter des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg und Gemahlin des Kurfürsten († 1904)
- 5. September - Tommaso Campanella, italienischer Philosoph († 1639)
- 3. Oktober - Adriano Banchieri, italienischer Mönch und Komponist († 1904)
- Jan Brueghel der Ältere
- Ōmura Yoshiaki, japanischer Fürst (Daimyō) († 1615)
Gestorben
- 20. März - Albrecht von Brandenburg Preußen, erster Herzog von Preußen (* 1490)
- 5. Juni - Lamoral Graf von Egmond, niederländischer Freiheitskämpfer hingerichtet (* 1522)
- 11. Juni - Heinrich der Jüngere (Braunschweig-Lüneburg), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel, regierte von 1514 bis zu seinem Tode 1568, gilt als der letzte katholische Fürst im niedersächsischen Raum (* 1489)
- 7. Juli - William Turner, britischer Ornithologe und Botaniker
- 24. Juli - Don Carlos, war der Sohn König (* 1545)
- 15. August - Stanislaus Kostka, Heiliger der Katholischen Kirche (* 1550)
- 21. August - Jean Parisot de la Valette, war von 1557 bis zu seinem Tod 1568 der neunundvierzigste Großmeister des Souveränen Malteserritterordens (* 1494)
- 23. Dezember - Friedrich IV. von Wied, Erzbischof von Köln (* 1518)
- 28. Dezember - Christoph, Herzog von Württemberg (* 1515)
- 30. Dezember - Roger Ascham, britischer Pädagoge (* 1515)