Joan D. Vinge

US-amerikanische Science-Fiction-Autorin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2010 um 22:28 Uhr durch Rudam (Diskussion | Beiträge) (Leben: Stil und Ergänzungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joan Carol Dennison Vinge (* 2. April 1948 in Baltimore, Maryland) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Autorin.

Joan D. Vinge

Leben

Vinge studierte zunächst Kunst auf dem College, wechselte aber später ihr Hauptfach und erhielt 1971 ihren Bachelor in Anthropologie von der San Diego State University.

In erster Ehe war sie von 1972 bis 1979 mit den Science-Fiction-Autor Vernor Vinge verheiratet. 1980 ehelichte sie den Science-Fiction-Herausgeber James Frenkel, mit dem sie zwei Kinder hat.

Ihre erste Erzählung Tin Soldier konnte sie 1974 in der Anthologiereihe Orbit 14 veröffentlichen. Weitere Geschichten folgten in verschiedenen Science-Fiction Magazinen wie Analog, Asimov's Science Fiction und Omni sowie diversen Anthologien.

1978 erhielt sie für ihre Erzählung Eyes of Amber (deutsch: Bernsteinaugen) ihren ersten Hugo Award und 1981 für den Roman The Snow Queen (deutsch: Die Schneekönigin) einen weiteren Hugo sowie den Locus Award. Ihr Roman Psion (1982) wurde von der American Library Association als einer der bester Bücher des Jahres für junge Erwachsene bezeichnet. Sie wurde für weitere Preise nominiert so unter anderem für den John W. Campbell Best New Writer Award.

Ihr Return of the Jedi Storybook war für zwei Monate die Nummer Eins auf der New York Times Book Review List und zugleich das bestverkaufte Hardcover-Buch 1983.

Werke

Der Himmels-Chroniken-Zyklus

  • 1978 The Outcasts of Heaven's Belt (deutsch: In den Trümmern des Himmelssystems, Moewig, 1981)
  • 1980 Legacy (deutsch: Vermächtnis, Bastei-Lübbe, 1982)

Der Tiamat Zyklus

  • 1980 The Snow Queen (deutsch: Die Schneekönigin, Heyne, 1983) ISBN 3-453-30880-8
  • 1984 World's End (deutsch: Die Spur der Schneekönigin; Bastei-Lübbe, 1984)
  • 1991 The Summer Queen (deutsch: Die Sommerkönigin, Heyne, 1991)
  • 2000 Tangled Up in Blue

Der Cat-Zyklus

  • 1982 Psion (deutsch: Psion, Heyne, 1985)
  • 1988 Catspaw (deutsch: Katzenpfote, Heyne, 1990)
  • 1996 Dreamfall

Romane nach Filmdrehbüchern

  • 1983 Return of the Jedi Storybook (deutsch: Star Wars - Die Rückkehr der Jedi-Ritter; Heyne, 1984)
  • 1984 The Dune Storybook (deutsch: Der Wüstenplanet, Droemer-Knaur, 1984)
  • 1985 Mad Max Beyond Thunderdome (deutsch: Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel, Bastei-Lübbe, 1985)
  • 1985 Return to Oz (deutsch: Oz - eine fantastische Welt, Droemer-Knaur, 1985)
  • 1985 Santa Claus: The Movie (deutsch: Santa Claus - Eine unglaubliche Geschichte, Bastei-Lübbe, 1987)
  • 1985 Ladyhawke (deutsch: Der Tag des Falken, Bastei-Lübbe, 1985)
  • 1988 Willow
  • 1998 Lost in Space (deutsch: Lost in Space, Heyne, 1998)

Kurzgeschichtensammlungen

  • 1978 Fireship (deutsch: Das Kind der Priesterin, Moewig, 1982)
  • 1979 Eyes of Amber (deutsch: Bernsteinaugen und Zinnsoldaten, Moewig, 1983)
  • 1985 Phoenix in the Ashes