Diskussion:As I Lay Dying
Ich finde, daß die Band keinerlei enzyklopädische Relevanz besitzt und somit in Wikipedia unnötig ist. Das hier ist schließlich kein Musik-Archiv, sondern eine Enzyklopädie.
Bin ich andrer Meinung, Sie machen den perfekten Metalcore und prägen den Begriff Metalcore wie keine andere Band.
Ob sie den perfekten Metalcore machen ist halt deine Meinung (ich sehe es aber auch so =)). Trotzdem bin ich der Ansicht, das persönliche Wertungen nicht in einen Artikel einfließen sollten. | tobyz die band nennt sich nach einem roman, dieselbe idee hatten schon as i lay dying aus wien mit ihrem promo 95, welches später zu einem deal mit wickked world/dan tobon´s sublabel von earache, eben nicht sehr von der kreativen sorte, opeth schlagen diese amis um 100%.
- Okay, über die Qualität der Band zu diskutieren ist nicht Ziel dieser Diskussionsseite. Die Relevanzkriterien sind eindeutig, solange die Band diese erfüllt, hat dieser Artikel seine Existenzberechtigung. Ich werde übrigens die Form des Artikels an den Standard anpassen. --Clayman 16:59, 1. Jul 2006 (CEST)
bandname
as i lay dying heisst ins deutsche übersetzt nicht:"während ich im sterben lag", sondern:"während ich sterbend liege" danke, tschüss
so ein Quark! es heißt WEDER während ich im sterben lag NOCH während ich sterbend liege! As I Lay Dying ist abgeleitet von W. Faulkners Roman AS I LAY DYING und dieser heißt bekanntlich in der deutschen Fassung ALS ICH IM STERBEN LAG, ergo würde der Bandname dementsprechend gleichsam lauten. Außerdem ist es grammatikalisch korrekt, AS I LAY DYING mit ALS ICH IM STERBEN LAG zu übersetzen. Jeder, der halbwegs der englischen Sprache mächtig ist, weiß das. Und jeder, der Faulkners Roman gelesen hat (ich besitze selbst eine der letzten Ausgaben, der Roman ist mittlerweile in deutscher Sprache vergriffen), weiß sowieso, dass AS I LAY DYING mit ALS ICH IM STERBEN LAG übersetzt wird.
Vor allem: Was soll "sterbend liegen" für einen Sinn ergeben? Mal ganz logisch gedacht. Selbst wenn mans noch nicht gehört hat, kann man sich die Phrase "im Sterben liegen" doch denken. Also bitte.
Stil
"Die Band wird in der Regel zum Genre des Metalcore gezählt, andere sehen sie in der Tradition der New Wave of American Heavy Metal"
Beide Links führen zu Ein und der Selben Seite, nämlich Metalcore. Ich finde die Formulierung hier im Text sollte geändert werden.
NWOAHM ist keine Bezeichnung für Metalcore, da dieser aus dem Hardcore stammt und daher über Metalmusik erhaben ist. NWOAHM ist mehr eine Bezeichnung für kommerzielle Poserbands wie Bullet for my Valentine oder Trivium, die in sonst keiner Szene akzeptiert werden ( zu Recht )
Okay, Bullet sind ganz schön kommerziell. Aber wo sind Trivium ne Poserband? Und als Metalcore ist beider Genre zu bezeichnen. (Ich halt sowieso nicht so viel von solch furiosen Bezeichnungen wie NWOAHM.)
Erweiterung
so habe die seite mal ergänzt weil ich denke das dass wichtige informationen sind und diese sowieso schon auf der englishen wikipedia- seite zu finden sind. mfg
Neuer Bassist: Josh Gilbert
gibt schon wieder nen bassisten wechsel bei as i lay dying er heißt josh gilbert und hat eli burton abgelöst. hab dafür 2 quellen gefunden. --Archetype 13:25, 28. Apr 2007 (CEST)
Neues Album
Man sollte mal erwähnen, dass am 21. August ihr neues Album rauskommt "An Ocean Between Us". Das Album ist echt spitze! Es lohnt sich auf jeden Fall das zu kaufen. lg(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.227.148.167 (Diskussion • Beiträge) 13:56, 20. Aug 2007) Leipnizkeks 19:59, 20. Aug. 2007 (CEST)
- Das Album wird erwähnt, sobald es erschienen ist. --Leipnizkeks 19:59, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ist bereits erschienen ich hatte es auch eingetragen warum wurde das gelöscht?? außerdem heißt das neue Video Nothing Left und nicht An Ocean between us --Archetype 12:55, 28. Aug. 2007 (CEST)
Christen
Sind die Texte der Band auch christlich? Wenn nicht, halte ich es für wenig relevant, zu erwähnen, dass die Musiker Christen sind (das sind schließlich ziemlich viele Menschen im Okzident). Wenn ja, sollte man das erwähnen. Zudem finde ich die Formulierung aus fünf Christen bestehende (...) Band wenig geglückt, das halte ich für semantisch zu "nicht-menschlich". -- MonsieurRoi 16:55, 5. Dez. 2007 (CET)
//AW Nach FAQ geben sie in den Texten ihre Meinung als Christen wieder.
christen
vor einigen wochen habe ich den begriff christcore im text entdeckt und muss dazu sagen, dass dieses wort sehr passend für as i lay dying ist. man sollte diesen begriff wieder einfügen und dafür die textzeile `....eine aus fünf christen bestehende band` löschen.
Christcore ist allerdings eine Band und keine Musikrichtung, wie man der Seite www.christcore.de entnehmen kann.
- ja stimmt. aber meiner meinung nach ist christcore auch eine musikrichtung. da as i lay dying viele christliche texte verfasst und dies mit dem genre <core> verbindet. was zu meinem entschluss namens christcore entsteht.
HSB
Ich habe HSB entfernt, aufgrund dessen, dass sie in Zusammenhang mit Metalcore genannt werden und es als Beispiele eindeutig besser vergleichbare Bands gibt.
Discography
Soweit ich weiß, ist die CD A Long March - The First Recordings nicht von 2006.
Erschienen am 19. Mai 2006 laut Amazon. --Gazo 19:32, 21. Okt. 2008 (CEST)
AILD und Death Metal
Jetzt mal ernsthaft. Nur mal so zum Vergleich: Ein klassischer Death Metal Song
Die Unterschiede sind nicht zu Übersehen. Na Klar haben sie DM-Elemente, aber das steckt doch schon im Namen Metalcore drin. Es ist nunmal eine Mischung aus Hardcore und Melodic Death Metal und anderen Metal Stilen. Wobei bei AILD der Thrash-, bzw Neo-Thrash Anteil wesentlich höher ist als der DM Anteil, besonders auf dem neuen Album.
Bei Bands wie Heaven Shall Burn oder Neaera macht eine zusätzliche Nennung von DM ja Sinn, weil die einen sehr harten Metalcore spielen, die Bezeichnung Deathcore aber trotzdem nicht zutrifft. AILD sind stattdessen DAS Paradebeispiel für ganz normalen Metalcore.
Ausserdem könnte bei der Nennung von DM beim Leser der Eindruck entstehen es handele sich um eine Deathcore Band, und das ist ja nun wieder ganz was anderes.
Fazit: Die Nennung von Death Metal als Genre ist nicht sinnvoll da Andere Einflüsse eine mindestens genauso Große Rolle spielen.
Wenn dann sollte man alles nennen, aber dann würde die Liste ungefähr so aussehen:
"Metalcore, Melodic Death Metal, Death Metal, Thrash Metal, Neo-Thrash, Hardcore, Groove Metal, Technical Death Metal, Alternative Metal, Crossover, Mathcore, Post Metal"
Und das führt dann doch zu weit. Ich hoffe ich konnte Sie überzeugen. MfG Siro2 16:47, 14. Okt. 2010 (CEST)