Die Rax-Schneeberg-Gruppe ist eine Gebirgsgruppe in den Nördlichen Kalkalpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze.
Rax-Schneeberg-Gruppe
| |
---|---|
Lage der Rax-Schneeberg-Gruppe innerhalb der Ostalpen | |
Höchster Gipfel | Klosterwappen (Schneeberg) (2076 m ü. A.) |
Lage | Niederösterreich, Steiermark |
Teil der | Nördlichen Kalkalpen |
Einteilung nach | AVE 20 |
Koordinaten | 47° 46′ N, 15° 48′ O |
Umgrenzung
Die Rax-Schneeberg-Gruppe wird nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen durch die folgende Linie zu den benachbarten Gruppen abgegrenzt:
- im Norden durch Klostertaler Gscheid – Klausgraben – Mamauwiese – Sebastiansbach – Puchberg
- im Nordosten durch das Tal der Sierning bis Ternitz
- im Süden durch die Linie Ternitz – Schwarza bei Gloggnitz – Schottwien – Semmering – Mürzzuschlag – Mürz bei Kapellen
- im Westen durch das Altenbergtal – Naßkamm – Naßbach – Schwarza – Voisbach bis zum Klostertaler Gscheid.
Gipfel
Der höchste Punkt des Kalkstocks des Schneebergs ist das Klosterwappen mit 2076 m ü. A., der benachbarte Doppelgipfel trägt den Namen Kaiserstein (2061 m ü. A.). Die beiden Gipfel sind die höchsten Berge des Bundeslands Niederösterreichs. Die höchsten zwei Erhebungen des Rax-Massivs sind die Heukuppe mit 2007 m und die Scheibwaldhöhe mit 1943 m.
Weitere Gipfel sind die Große Scheibe (1473 m), der Tratenkogel (1565 m), die Ochnerhöhe (1403 m) und der Kreuzberg (1084 m).
Schutzgebiete
Das Raxalpengebiet gehört gemeinsam mit der Schneealpe und dem Schneeberg zum Quellschutzgebiet der I. Wiener Hochquellenwasserleitung. Schneeberg und Rax sind durch das Höllental getrennt und zählen zu den Wiener Hausbergen.
Schneeberg und Rax liegen im FFH-Gebiet Nordöstliche Randalpen: Hohe Wand-Schneeberg-Rax.[1] und dem Landschaftsschutzgebiet Rax-Schneeberg in Niederösterreich sowie dem Landschaftsschutzgebiet Veitsch-Schneealpe-Raxalpe und dem Naturpark Mürzer Oberland in der Steiermark.
Schneebergbahn
Der Schneeberg ist mit der über 100 Jahre alten Schneebergbahn, einer Zahnradbahn, bis in eine Höhe von 1.800 m erschlossen, und seine zwei Gipfel sind von der Bergstation in ein bis zwei Stunden erreichbar. Der Fußweg führt östlich über den Hengst oder westlich durch die Fadenwände.
Auch vom Kurort Puchberg am Schneeberg gibt es Aufstiege, ebenso wie vom wilden Höllental im Süden zur Rax. Außerdem ist der Schneeberg von Payerbach, Prigglitz und Reichenau über den Gahns erreichbar.
Weblinks
- Bergsteigen.at mit Informationen zu Klettertouren und Hütten im Schneeberg/Raxgebiet
Einzelnachweise
- ↑ Natura_2000_FFH_Gebiet_Nordoestliche_Randalpen_Hohe_Wand_Schneeberg_Rax.pdf FFH - Gebiet Nordöstliche Randalpen: Hohe Wand - Schneeberg - Rax. niederoesterreich.gv.at (pdf)
Vorlage:Navigationsleiste Gebirgsgruppen der Nördlichen Kalkalpen