Waleri Wiktorowitsch Ljukin

sowjetischer Geräteturner und Trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2005 um 09:54 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Valeri Ljukin, (russisch: Валерий Викторович Люкин; * 17. Dezember 1966 in Aktjubinsk, Kasachstan) ist ein ehemaliger sowjetischer Leistungsturner.

1987 gelang ihm als erstem Turner weltweit bei einem offiziellem Wettkampf im Bodenturnen nach einer Radwende ein dreifacher Salto rückwärts. Bis dahin galten Doppelsalti im Bodenturnen als die höchste Leistung.

Ljukin turnte für den Sportverein "Dynamo" in Alma-Ata und war in den 80er Jahren der erfolgreichste Turner der Sowjetunion. 1988 errang er mit seiner Mannschaft Olympiasiege am Boden, am Reck und am Barren. Trainiert wurde er von Eduard Jarow. Bis 1994 folgten zahlreiche weitere Medaillen und Auszeichnungen. U.a. erhielt er die Auszeichnung "Verdienter Meister des Sports".

Heute lebt Ljukin in Plano in Texas, USA, und betreibt dort mit seiner Frau, der Turnerin Anna Kotschnewa, eine Turnerschule.