Sainte-Marie-aux-Chênes

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2010 um 08:25 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: uk:Сент-Марі-о-Шен). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sainte-Marie-aux-Chênes ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Metz-Campagne und zum Kanton Marange-Silvange.

Sainte-Marie-aux-Chênes
Sainte-Marie-aux-Chênes (Frankreich)
Sainte-Marie-aux-Chênes (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Lothringen
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz-Campagne
Kanton Marange-Silvange
Koordinaten 49° 12′ N, 6° 0′ OKoordinaten: 49° 12′ N, 6° 0′ O
Höhe 205–323 m
Fläche 10,19 km²
Einwohner 4.512 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 443 Einw./km²
Postleitzahl 57255
INSEE-Code

Geografie

Sainte-Marie-aux-Chênes liegt nordwestlich von Metz an der Grenze zum Département Meurthe-et-Moselle auf einer Höhe zwischen 205 und 323 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 290 m. Das Gemeindegebiet umfasst 10,19 km² (1.019 ha), und die Bevölkerungsdichte beträgt 327 Einwohner pro km².

Geschichte

Der kleine Ort wurde im 12. Jahrhundert erstmals als Sancta Maria ad querqus erwähnt.

Im Zweiten Weltkrieg trug er 1940–44 den verdeutschten Namen Marieneichen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
3 290 3 365 3 326 3 317 3 302 3 328

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Marange-Silvange