Kurt Beck

deutscher Politiker (SPD), Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2004 um 13:07 Uhr durch 217.185.109.167 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kurt Beck (* 2. Februar 1949 in Bad Bergzabern) ist seit 1994 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Er ist Nachfolger von Rudolf Scharping, der in die Bundespolitik wechselte.

Lebenslauf

  • 1955-1963 Volksschule
  • 1963-1968 Ausbildung zum Elektro-Mechaniker der Fachrichtung Elektronik
  • 1969-1972 Realschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg
  • 1968-1969 Wehrdienst
  • 1969-1972 Funkelektroniker
  • 1972-1985 Personalrats- und Bezirkspersonalratsvorsitzender
  • seit 1972 Mitglied in der SPD
  • seit 1979 Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz
  • 1985-1991 Parlamentarischer Geschäftsführer
  • 1989-1994 Ortsbürgermeister in Steinfeld (Landkreis Südliche Weinstraße)
  • 1991-1994 Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion
  • seit 1993 Vorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz
  • seit 1994 Vorsitzender der Rundfunkkommission der Bundesländer
  • seit 1999 Vorsitzender des ZDF-Verwaltungsrates
  • seit 2003 Stv. Vorsitzender der SPD

Beck ist direkt in den Landtag gewählter Abgeordneter des Wahlkreises 49 (Südliche Weinstraße).


Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz:
Wilhelm Boden | Peter Altmeier | Helmut Kohl | Bernhard Vogel | Carl-Ludwig Wagner | Rudolf Scharping | Kurt Beck