Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/TJ.MD
Ernst gemeint?
Ist diese Kandidatur ernst gemeint? So richtig? --Capaci34 Ma sì! 15:02, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Genauso wenig ernst gemeint, wie diverse LA. Will halt provozieren. --Gonzo.Lubitsch 15:05, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ich habe auch Zweifel. Aber das Scherbengericht hatte in der antiken Gesellschaft ja auch einen Sinn. -- Baird's Tapir 15:05, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Du meinst, wir sollten Griechenland zu all seinen aktuellen Problemen auch noch den Kandidaten abgeben? ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:10, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Da wüßte ich noch andere Kandidaten für. Vielleicht sollte man wirklich mal probeweise ein Scherbengericht nach antikem Muster abhalten (jeder Stimmberechtigte darf einen Account vorschlagen, der Meistgenannte gewinnt ein Jahr Wikipause). SCNR -- Baird's Tapir 15:13, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Das Scherbengericht hatte zum Glück nicht all zu lange Bestand (auch wenn die allgemeine Schulbildung einen anderen Eindruck vermittelt). Denn zu oft wurde aus politischen Gründen der falsche raus geworfen. Das ist kein gutes Instrument. Marcus Cyron - Talkshow 15:52, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Da wüßte ich noch andere Kandidaten für. Vielleicht sollte man wirklich mal probeweise ein Scherbengericht nach antikem Muster abhalten (jeder Stimmberechtigte darf einen Account vorschlagen, der Meistgenannte gewinnt ein Jahr Wikipause). SCNR -- Baird's Tapir 15:13, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Du meinst, wir sollten Griechenland zu all seinen aktuellen Problemen auch noch den Kandidaten abgeben? ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:10, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ohne mich inhaltlich einmischen zu wollen (oder zu können), heute ist Trollzirkus, open for all. Nicht gerade eine Zierde für die auf hohe Qualität bedachte deutsche Wikipedia. -- Chaunzy 15:08, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ich habe auch Zweifel. Aber das Scherbengericht hatte in der antiken Gesellschaft ja auch einen Sinn. -- Baird's Tapir 15:05, 12. Okt. 2010 (CEST)
Eben, und das ist nicht lustig, förderlich oder in irgendeiner Form produktiv. WP ist kein Spiel und kein soziales Experiment, produktive Mitarbeiter sollten geschützt, Störer hingegen in ihre Schranken verwiesen werden. --Hans J. Castorp 15:09, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Geschieht doch gerade. Deutlicher kann die Watschn nach den paar Minuten kaum ausfallen. --CC 15:11, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Nein, gerade hat TJ einen Riesenspaß und diverse Benutzer werden aufgehalten. Eine Lachnummer sondergleichen. Ballons!--bennsenson - ceterum censeo 15:12, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Es würde mich interessieren, woher Du diese Sicherheit nimmst. Ich denke, dass TJ.MD von der Richtigkeit seines Verhaltens völlig überzeugt ist. Keine Lachnummer. Eher ein Trauerspiel. Mit dem hier zelebrierten tragischen Ende. Aber das ist ebenso eine Interpretation wie Deine Äußerung. --CC 15:15, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ich denke auch, daß Carol recht hat. Wer keine Selbstzweifel kennt und immer von dem überzeugt ist, was er tut, kann das so völlig problemlos machen. Marcus Cyron - Talkshow 15:55, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Es würde mich interessieren, woher Du diese Sicherheit nimmst. Ich denke, dass TJ.MD von der Richtigkeit seines Verhaltens völlig überzeugt ist. Keine Lachnummer. Eher ein Trauerspiel. Mit dem hier zelebrierten tragischen Ende. Aber das ist ebenso eine Interpretation wie Deine Äußerung. --CC 15:15, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Nein, gerade hat TJ einen Riesenspaß und diverse Benutzer werden aufgehalten. Eine Lachnummer sondergleichen. Ballons!--bennsenson - ceterum censeo 15:12, 12. Okt. 2010 (CEST)
Sehr clevere Wahltaktik... erst möglichst viel Porzellan zerdeppern und einer Menge Leute mit Anlauf in die Weichteile treten und dann im Anschluss als Admin kandidieren. Ich weiß zwar nicht, was genau der Kandidat damit erreichen will, aber es scheint sehr effektiv. --Felix fragen! 15:16, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Und wie wär's, diese Kandidatur nach ihrem rekordverdächtigen Fehlstart einfach zu ignorieren? -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:23, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Warum tust du das dann nicht einfach? -- Armin 15:30, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Tu ich doch, siehe Abstimmungsseite. Und ohne Deine Frage hier auch schon eine Stunde nicht mehr. -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:26, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Warum tust du das dann nicht einfach? -- Armin 15:30, 12. Okt. 2010 (CEST)
Ist heut deutschlandweit Föhn??? --Geos 15:43, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Hier war heute morgen Nebel, könnte auch einiges erklären. --Mark Nowiasz 15:50, 12. Okt. 2010 (CEST)
Kann man das hier in ein BSV umdeuten? --B. 15:53, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Bitte das Ganze nach WP:Benutzersperrung/TJ.MD verschieben und die Contras in "Pro Sperrung" ändern. Dann macht es wenigstens Sinn. XenonX3 - (☎:±) 15:55, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Zwei Paar Schuh. Dass er adminungeeignet ist, erkenne ich aus den Aktionen der letzten beiden Tage. Bei einer Benutzersperre würde ich mir aber vorher doch noch mal ansehen wollen, was er in der Vergangenheit (sich) geleistet hat. --beek100 15:59, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Das Verschieben zu Benutzersperrung ist die konstruktivste Idee heute im Zusammenhang mit dieser Person :-) -- Brainswiffer 16:08, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Dies hätte meien Unterstützung. --Liberaler Humanist 16:12, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Da würde ich dann sofort Pro stimmen... -- Chaddy · D – DÜP – 16:52, 12. Okt. 2010 (CEST)
Über TJ.MDs Meta-Verhalten kann und will ich mich nicht äußern. Was seine Arbeit am Artikelbestand anbelangt, so ist es sein ernsthaftes Bestreben, ihn zu verbessern. Ob dies immer geschickt geschieht, ist eine andere Frage. Persönliche Animositäten aufgrund unterschiedlicher Ansichten sollte man möglichst immer vom rein Sachlichen – hier den zumeist konstruktiven Artikelbearbeitungen – trennen, was allerdings den meisten Leuten nicht gelingt. --Pincerno 16:55, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Dazu wäre anzumerken, dass zu einem Admin auch das Fingerspitzengefühl gehört, auf die Belange der Community einzugehen bzw. sie zu hören. Als Autor ist TJ.MD ein guter Wikipedianer, und an seinem guten Willen, die Wikipedia voranzubringen (das enzyklopädische Projekt, wohlgemerkt, nicht unbedingt die Community) zweifle ich nicht im Mindesten. Das genügt aber nicht. Diese Zielsetzung habe ich früher auch mal verfolgt, und Resignation (bzw. ihre Vorstufe, die Wut) ist nicht unbedingt der beste Ratgeber für einen Admin. Die steht ihm aber bevor; ich weiß genau, wovon ich rede. Das sollte dann aber lieber ohne Knöppe geschehen. --CC 17:01, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Unter Fingerspitzengefühl definierst du aber hoffentlich nicht Spezlwirtschaft, oder doch? Denn davon brauchen wir keine weitere. In diesem Punkt wäre ein Quer
schießerdenker gar nicht mal so abwegig. --Benatrevqre …?! 17:27, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Unter Fingerspitzengefühl definierst du aber hoffentlich nicht Spezlwirtschaft, oder doch? Denn davon brauchen wir keine weitere. In diesem Punkt wäre ein Quer
- Dazu wäre anzumerken, dass zu einem Admin auch das Fingerspitzengefühl gehört, auf die Belange der Community einzugehen bzw. sie zu hören. Als Autor ist TJ.MD ein guter Wikipedianer, und an seinem guten Willen, die Wikipedia voranzubringen (das enzyklopädische Projekt, wohlgemerkt, nicht unbedingt die Community) zweifle ich nicht im Mindesten. Das genügt aber nicht. Diese Zielsetzung habe ich früher auch mal verfolgt, und Resignation (bzw. ihre Vorstufe, die Wut) ist nicht unbedingt der beste Ratgeber für einen Admin. Die steht ihm aber bevor; ich weiß genau, wovon ich rede. Das sollte dann aber lieber ohne Knöppe geschehen. --CC 17:01, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Du erwartest nicht wirklich eine Antwort auf diesen ... Beitrag? --CC 18:01, 12. Okt. 2010 (CEST)
Die Anti-Laudatio
Ich muss an dieser Stelle an das Betragen TJ.MDs in Zusammenhang mit dem von mir Initiierten BSV gegen den Dauertroll Objekt erinnern. Dieses Verfahren hatte eine extrem hohe Zustimmung, dennoch begannen einige Benutzer als Rache eine Kampagne gegen mich. Darunter war auch TJ.MD der mich dauerhaft bepöbelte. Bedenklicherweise wurd von keinem Administrator ein Versuch unternommen, ihn daran zu hindern, dem Mob schlossen sich allerdings einige Administratoren an, darunter MBQ, der unter sehr dubiosen Umständen nach einem unbegründeten Sockenpuppenverdacht von TJ.MD u.a. gegen mich eine indefinite Sperre gegen mich verhängte, die nach einem CU-Verfahren, das meine völlige Unschuld bestätigte umgehend wieder aufgehobenw erden musste. Ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass TJ.MD die Knöpfe möchte, um in Zukunft für seine bedenklichen Aktionen nciht mehr auf Unterstützung durch Admins angewiesen zu sein. Gewiss unvergesslich ist allen Benutzern mit Zivilisation auch noch seine Einladung Den Schwarzen Mann aus dem Schornstein zu ziehen um den Artikel Neger, der trotz seines Engagements noch so halbwegs brauchbar ist zu verschlimmbessern. In seinem Fall würde Ich ein Sperrkandidatur für sinnvoller erachten, was bereits von dem Admin, der keine Entscheidung in TJ.MDs unglaublicher Eskapade in Sachen Die Juden haben sich entschlossen, im deutschen Sprachraum zu sterben nahegelegt wurde. Ich kann für eine Abstimmung den Kandidaten TJ.MD nur empfehlen. Für die Adminkandidatur natürlich nicht.--Liberaler Humanist 16:12, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ich habe selten eine Laudatio für eine Adminkandidatur gelesen, die an der tatsächlichen Rezeption durch die Community so diametral vorbeigeht, wie diese hier. Die Aussage Ich gehöre wohl zu den polarisierendsten Mitarbeitern der de.Wikipedia stimmt nicht, hier besteht praktisch einstimmige Ablehnung. Ja mehr noch, wer stolzgeschwellt mit der Einstellung [i]ch gehöre wohl zu den polarisierendsten Mitarbeitern der de.Wikipedia hier Reklame macht, der gehört eigentlich infinit gesperrt, die Begründung wäre wohl mit dem Akkronym "kWzeMe" perfekt getroffen. --Matthiasb (CallMeCenter) 17:28, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Stimme dazu Matthias. --Gary Dee 17:36, 12. Okt. 2010 (CEST)
- eine Kampagne gegen mich, mich dauerhaft bepöbelte, völlige Unschuld
- Schlimm sowas, können wir dir irgendwie helfen? -- Yikrazuul 18:02, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ja, könnt Ihr. Durch den Verzicht auf solchen grenzwertigen Schwachsinn wie Die Juden entschlossen sich im deutschen Sprachraum zu sterben.. Die wollten sicher alle freiwillig sterben. Vor allem zwischen 1933 und 1945. --Liberaler Humanist 18:40, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Löschungsfieber von Mörder, von Artikel wo ein Kinderschänder & Kindermörder zum Tode verurteilt wird, sind seiner Meinung nach per se unrelevant. Und nimmt zusätzlich den oben zitierten Satz zusammen mit dem Bild auf seiner Benutzerseite Deutsche Volkspolizei:Abschnittsbevollmächtigter, und das alles während zwei Minuten aufkocht, dann weiss man mit welcher Art man es hier zu tun hat... Gary Dee 19:06, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ja, könnt Ihr. Durch den Verzicht auf solchen grenzwertigen Schwachsinn wie Die Juden entschlossen sich im deutschen Sprachraum zu sterben.. Die wollten sicher alle freiwillig sterben. Vor allem zwischen 1933 und 1945. --Liberaler Humanist 18:40, 12. Okt. 2010 (CEST)
Abbruch
Ich beantrage hiermit den Abbruch dieses Meinungsbildes, dessen einziges Ziel offenbar ist, den Stimmrekord meiner Wahl zu übertreffen. Das wäre gemein! Auch Weissbier stimmt ja absichtlich schon für TJ.MD, weil dieser seinen Rekord an Negativstimmen in Gefahr bringt. Sprich: das ganze sorgt nur für weiteren Ärger bei Mitarbeitern! Marcus Cyron - Talkshow 17:56, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Seh ich nicht so. Meine Grossmutter sagte immer: „Wenn du in Hundescheisse stochern gehst, dann wundere dich nicht wenn es anfängt zu stinken“ Sie war Jahrgang 1907, Bauernmädchen aus Litauen. Heute weiss ich was sie damit meinte... --Gary Dee 18:09, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Gut auf den Punkt gebracht. So als Zwischenergebnis. Bis jetzt hat noch kein Admin pro gestimmt, beim Abschnitt „Enthaltung“ hat sich ein einziger eingefunden, aber von 91 Contrastimmen sind gleich 26 von Admins [1]. ;-) –– Solidarität mit Benutzer Ausgangskontrolle 18:21, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Aha - die Admins sind also mal wieder Schuld *g*. Marcus Cyron - Talkshow 18:22, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Immer! Wobei ich vermute, dass bei einer Auswertung aller ersten 100 abgegeben Stimmen bei AKs immer eine so hohe Quote von Admins geben wird. Natürlich würde das die Kollektivschuld der Admins nur beweisen... -- Baird's Tapir 18:42, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Aha - die Admins sind also mal wieder Schuld *g*. Marcus Cyron - Talkshow 18:22, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Gut auf den Punkt gebracht. So als Zwischenergebnis. Bis jetzt hat noch kein Admin pro gestimmt, beim Abschnitt „Enthaltung“ hat sich ein einziger eingefunden, aber von 91 Contrastimmen sind gleich 26 von Admins [1]. ;-) –– Solidarität mit Benutzer Ausgangskontrolle 18:21, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Wir haben nicht das Recht die Kandidatur abzubrechen, ein aktuelles MB lehnt den Abbruch von MBs bei geringer Zustimmung ab. Theoretisch könnte sich der Stand noch wenden. Theoretisch. --Liberaler Humanist 18:38, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Radio Eriwan? ;) Marcus Cyron - Talkshow 18:48, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Wer wissen will, was man über ihn denkt, soll es erfahren. UNS tut es ja nicht weh. -- Brainswiffer 19:12, 12. Okt. 2010 (CEST)
Diese Kandidatur tut ja niemandem weh. Außerdem sind unsere bisherigen Rekordhalter außer Gefahr.
Marcus' Gesamtstimmenrekord hat ja was damit zu tun, daß er 1.) im Projekt sehr bekannt ist (bekannter als TJ oder z.B. ich) und zum anderen von Anfang an der Stand immer an der (2/3-)Mehrheitsgrenze war. Und WBs Minusrekord hatte der sich mit jahrelanger LA-Stellung bei den Inklusionisten "verdient" - sowas kriegt man nicht eben in ein paar Wochen verliehen.
Eigentlich habe ich meine Enthaltung mit "Ablehnung des Verfahrens" begründet. Genauer aber meine ich damit, daß ich das ernsthafte Mitstimmen ablehne. Das Mitlesen hier lehne ich überhaupt nicht ab. Da TJ das wohl abkann, kommt niemand zu Schaden. Und immer nur APs zu lesen würde den heutigen Tag auch irgendwie langweilig machen ... --Elop 19:53, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ich dachte auch ohne Smileys sei klar, daß mein Eingangsstatement ironisch gemeint war. Auch ein wenig um das Ganze hier etwas aufzulockern. Marcus Cyron - Talkshow 19:56, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Deshalb war ja mein, gleich nach deinem, Kommentar, auch ironisch gemeint...Gary Dee 20:05, 12. Okt. 2010 (CEST)
Es gibt gar keinen Grund, die Kandidatur abzubrechen.. Wenn ich mir etwas mehr Zeit genommen hätte, hätte ich noch ca 100 # unter >Kontra geschrieben, sozusagen als Platzhalter. Nun ja, ich sehe, dass meine Hilfestelung da überflüssig war. Ich würde mich im Moment zwar durchaus (in anderen Kandidaturen) eintragen, habe aber vollstes Verständnis dafür, dass sich jetzt kaum einer entblöden mag mit Pro-Stimme. Aber wenn sich erst einmal alle Kontrastimmer eingetragen haben werden (was alsbald geschehen sein wird), lässt sich ausrechnen, wieviele potentielle Pro-Stimmer es noch geben kann. Und dannn werden wir sehen. Gruß, TJ. Fernſchreiber 20:15, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Jeppa. Ich seh das erst mal so... Gary Dee 20:18, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ich hab da was vergessen: Siehe T. J. Cloutier das Pokerface, schöne Miene zum böse, bööösen Spiel... Gary Dee 20:25, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Zu viel Intelligenz und Absicht würd ich hier nicht unterstellen, sagt der Hauspsychologe. Manchem entgleitet manches, wenn er seinen Rappel bekommt und wird dann wie eine Sau durchs Dorf getrieben. Und nur die Gutemnschen kommen und suchen Absichten ud unterstellen noch Dinge, wo nichts ist, nur ein grosses Loch :-) -- Brainswiffer 20:33, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ich hab da was vergessen: Siehe T. J. Cloutier das Pokerface, schöne Miene zum böse, bööösen Spiel... Gary Dee 20:25, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Ich fürchte, Du bist beim ABV stehengeblieben ...-- Brainswiffer 20:20, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Wobei ich die nagtive Konnotation von ABV nicht verstehe. Mittlerweile wird versucht, sowas in Gesamtdeutschland umzusetzen. Nicht jeder uniformierte in der DDR war ein Mistkerl. Marcus Cyron - Talkshow 20:34, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Sicher, aus vielen ist was geworden - früher waren die aber nachweislich anders (es ging dabei um den Intellekt) :-)-- Brainswiffer 20:37, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Wobei ich die nagtive Konnotation von ABV nicht verstehe. Mittlerweile wird versucht, sowas in Gesamtdeutschland umzusetzen. Nicht jeder uniformierte in der DDR war ein Mistkerl. Marcus Cyron - Talkshow 20:34, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Jeppa. Ich seh das erst mal so... Gary Dee 20:18, 12. Okt. 2010 (CEST)
- (BK²) TJ, bist du wirklich so verblendet? Du musst doch merken, dass die Hälfte der Pros scherzhaft sind, "weil es sowieso nicht drauf ankommt". Und ich habe genug AK beobachtet, um zu wissen, dass sich im Verlauf an den Verhältnissen nach etwa 4 Stunden nichts Wesentliches mehr ändert. Du könntest natürlich noch 10 Lesenswerte aus dem Ärmel schütteln... --Drahreg01 20:39, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Nö, ich bin überhaupt nicht verblendet, und ich werden auch nicht noch einige Lesenswerte Artikel aus dem Ärmel schütteln. Entweder bauen wir hier Sandburgen oder wir schreiben Enzyklopädie. (Ich nicht, ich korrigiere meistens). Wenn wir Sandburgen bauen, schaffen wir das auch ohne mich. Gruß, TJ. Fernſchreiber 20:48, 12. Okt. 2010 (CEST)
- „A man on his correctional Mission“. Ich versteh nicht warum du immer WIR betonst, in Anbetracht des Ergebnisses...? --Gary Dee 21:07, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Sei versichert, Enzyklopädie klappt auch ohne dich (oder ohne mich). --Drahreg01 21:03, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Manchmal wurde der ABV im Volksmund Blockwart genannt. Gary Dee 20:41, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Es waren vor allem nicht die Hellsten :-) -- Brainswiffer 20:50, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Manchmal wurde der ABV im Volksmund Blockwart genannt. Gary Dee 20:41, 12. Okt. 2010 (CEST)
- .. schaffen wir das auch ohne mich ist aber eine wirklich schöne Formulierung ;) SCNR, aka 21:10, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Nö, ich bin überhaupt nicht verblendet, und ich werden auch nicht noch einige Lesenswerte Artikel aus dem Ärmel schütteln. Entweder bauen wir hier Sandburgen oder wir schreiben Enzyklopädie. (Ich nicht, ich korrigiere meistens). Wenn wir Sandburgen bauen, schaffen wir das auch ohne mich. Gruß, TJ. Fernſchreiber 20:48, 12. Okt. 2010 (CEST)
@Drahreg01: Nee, Sandburgen bauen klappt ohne uns. Ordentliche Artikel gibt es nur MIT uns, vgl spaßeshalber gern den Artikel über Muschis, dessen sprachliche Gestalt immernoch von mir stammt. (Ja, es haben genug Andere ihr Wissen beigesteuert, das habe ich auch nirgendwo bestritten). Gruß, Halbtroll Fernſchreiber 21:18, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Wenn Muschi deine einzige Arbeit dokumentiert, interpretiere ich das als Hormonstau...Gary Dee 21:24, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Sorry, WIR interpretieren das, du & ich... Gary Dee 21:25, 12. Okt. 2010 (CEST)
- (BK) Bitte korrekt verlinken: Muschis! Das Problem ist ja auch gar nicht dieser Teil deiner Mitarbeit. Der ist konstruktiv. Ne, es geht um den Destruktiven. Und Sammellöschanträge gegen Artikel aus einem Gebiet waren noch nie konstruktiv. Erst recht, wenn mindestens die Hälfte totale Fehlgriffe sind. Hier trauen dir die Mitarbeiter ganz offensichtlich nicht das Augenmaß zu, das gebraucht wird. Marcus Cyron - Talkshow 21:26, 12. Okt. 2010 (CEST)
Weshalb stoppt niemand eine solche von vorneherein auf Kontroverse hinauslaufende Kandidatur?
--Ottomanisch 20:23, 12. Okt. 2010 (CEST)
Weil sich mehr oder weniger doch alle dabei ausleben und eine Katharsis erleben :-) -- Brainswiffer 20:24, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Oder anders gesagt, jemand soll seine Lehre ziehen... :-D --Gary Dee 20:26, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Es geht um Leeren, nicht Lehren - also einfach rauslassen ist das Ziel :-) -- Brainswiffer 20:27, 12. Okt. 2010 (CEST)
- WP läuft aber Gefahr, sich lächerlich zu machen.--Ottomanisch 20:29, 12. Okt. 2010 (CEST)
- WP IST SO! Trotz oder wegen solcher Sachen ist WP das geworden, was es ist - be proud of this :-) -- Brainswiffer 20:30, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Da macht nur einer sich lächerlich. Und derer gabs schon genügend vorher. Und die WP gibts heute noch.... Gary Dee 20:31, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Zugegeben, der Fall ist extrem. Das gabs aber schon öfter hier nach dem Charles-Bronson-Motto "Ein Mann sieht rot" -- Brainswiffer 20:35, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Weil das MB zum vorzeitigem Abbruch von MBs bei offensichtlicher Erfolglosigkeit auch am Scheitern ist...--Gruß Kriddl Anschreibbeantworter 21:18, 12. Okt. 2010 (CEST)
- @Gary Dee: ich habe mir jetzt alle pros und contras durchgelesen (die enthaltungen und teile dieser disk spar ich mir), glaub mir hier blamiert sich aktuell deutlich mehr als eine person, eigentlich schade -- Cartinal 22:00, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Weil das MB zum vorzeitigem Abbruch von MBs bei offensichtlicher Erfolglosigkeit auch am Scheitern ist...--Gruß Kriddl Anschreibbeantworter 21:18, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Zugegeben, der Fall ist extrem. Das gabs aber schon öfter hier nach dem Charles-Bronson-Motto "Ein Mann sieht rot" -- Brainswiffer 20:35, 12. Okt. 2010 (CEST)
- WP läuft aber Gefahr, sich lächerlich zu machen.--Ottomanisch 20:29, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Es geht um Leeren, nicht Lehren - also einfach rauslassen ist das Ziel :-) -- Brainswiffer 20:27, 12. Okt. 2010 (CEST)
- Oder anders gesagt, jemand soll seine Lehre ziehen... :-D --Gary Dee 20:26, 12. Okt. 2010 (CEST)