Łebsko

See in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2004 um 16:58 Uhr durch 217.81.117.207 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Lebasee (polnischer Name: Jezioro Łebsko) ist ein Strandsee mit einer Fläche von 75 km² in der Nähe der Stadt Leba. Er hat ein größte Tiefe von 5,30 Metern, die durchschnittliche Tiefe beträgt jedoch nur 2-3 Meter. Zur Ostsee wird der Lebasee durch eine 800 Meter bis 2,2 km breite und 17 km lange Nehrung abgeriegelt. Die Wanderdünen auf der Nehrung erreichen eine Höhe von bis zu 56 Metern. Der Lebasee ist heute Bestandteil des Slowinzischen Nationalparks. Der Lebasee wird vom Fluss Leba durchflossen.