Samland
Halbinsel nördlich von Königsberg in Ostpreußen an der Ostsee (heute Kaliningrad)
Das Samland (russisch semljandskij poluostrow) ist eine Küstenlandschaft an der Ostsee in Russland (ehemals Ostpreußen), nördlich von Kaliningrad (früher Königsberg). Hier befinden sich bei dem Küstenort Jantarnij (früher Palmnicken) die größten Bernstein-Vorkommen, die dort im Tagebau gewonnen werden. Heute spielt die Gegend eine große Rolle im Tagestourismus für den Kaliningrader Oblast. Wichtige Badeorte sind Selenogradsk (früher Cranz) und Swetlogorsk (früher Rauschen).
Das Samland (Lateinisch: Sambia) ist einer der alten prussischen Gaue. Im 13. Jahrhundert teilte der Legat des Papstes Wilhelm von Modena Preußen in vier Bistümer: Ermland (Lateinisch: Warmia), Pomesanien, Samland und Culmer Land oder Kulmerland.
Weblinks
- http://www.euronet.nl/~jlemmens/samland.html - Webseite mit heutigen Fotos bei Joost Lemmens, von Orten in Samland, einschl. Palmnicken Bernsteinwerk