Labradormix
Hi, danke für das Bild des Glockenturms. Grüsse aus Winningen --Historiograf 00:40, 21. Apr 2005 (CEST) PS: Falls dich noch niemand hier begrüsst hat: Willkommen!
Danke für die Begrüßung, ich bin "blutiger" Anfänger und mache sicher noch den ein oder anderen Fehler. Aber wenn ich etwas beisteuern kann.... --Labradormix
Wir sollten uns vielleicht ein wenig koordinieren, wo lebst du und was möchtest du hier (fotografisch) bearbeiten? Können wir ggf. mal telefonieren? Ich selbst wollte einen Artikel Karmelenberg mit diversen Fotos einstellen, sah aber nun, dass du ein Foto eingebracht hast. Das ist nicht schlimm, aber wenn wir zusammenarbeiten können wir mehr erreichen. Gruß --Historiograf 19:07, 24. Apr 2005 (CEST)
Also, ehrlich gesagt, habe ich keine speziellen Pläne. Ich habe lediglich die paar Fotos, die ich hatte, beigesteuert, um den ein oder anderen Artikel zu ergänzen. Es ist ja kein Problem, das Foto aus dem Bassenheim Artikel wieder heraus zu nehmen und dann (falls du kein besseres hast)beim Karmelenberg einzustellen. Die ein oder andere Ortschaft der Untermosel könnte man noch etwas ausführlicher darstellen, aber ich bin noch nicht so vertraut mit der Erstellung von Artikeln und traue mir das derzeit nicht zu. Bis auf das Hochladen von Fotos und kleinere Ergänzungen (manchmal in mehreren Versuchen) habe ich mir noch nichts zugetraut. Gegen ein Telefonat habe ich nichts einzuwenden, ich maile dir die Telefonnumer und ein paar weitere Infos. --Labradormix
Vielen Dank, deine Mail ist aber von der Wikipedia-Mail noch nicht ausgeliefert worden (geht auch direkt klausgraf at email.com ), meine Handynr. steht übrigens auf meiner Homepage. Dein Karmelenbergbild ist doch voll OK, ich glaub meines sieht nicht besser oder anders aus der gleichen Position aus. Wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast oder möchtest, dass man einen Blick auf deine Beiträge wirfst, die meisten hier helfen gern, auch ich. Grüsse --Historiograf 21:17, 25. Apr 2005 (CEST)
Bilder
Habs noch nicht geschafft, dich anzurufen, sorry. Hoffentlich bleibst du hier bei der Stange. Vielleicht kannst du ja ein schöneres Bild von der Niederburg machen, meines ist ja angeblich scheisse laut Benutzer:Brego [1] Gruß --Historiograf 02:47, 8. Mai 2005 (CEST)
Das ist nicht war!!! Fäkalsprache ist nicht mein Ding. Im Zusammenhang mit anderen Fotos erwähnt ich, daß das zur Zeit in Wikipedia hochgeladene Foto Bild:Kobern Niederburg.jpg aus meiner Sicht (!) schlecht ist. Mit der üblichen Überarbeitung (um ca. 1 Grad nach links drehen), Sättigung/Kontrast optimieren, läßt sich aber m.E. noch einiges rauszuholen. --Brego 04:03, 8. Mai 2005 (CEST)
- Es steht dir frei laut Lizenz, das Bild zu bearbeiten. Deine Sicht ob fäkal oder nicht befremdet nicht nur mich. --Historiograf 04:09, 20. Mai 2005 (CEST)
Also, ich htte da noch ein Foto aus einer anderen Perspektive, von der Oberburg nach unten. Dabei sieht man von der Burganlage leider relativ wenig (nur den Bergfried). Außerdem ist es qualitativ auch nicht wesentlich besser. Wie an sonnigen Tagen - an denen man eigentlich schöne Fotos machen könnte - war es zum Zeitpunkt meiner Aufnahme etwas diesig. Mit meiner Kamera werde ich aus gleicher Perpsktive kein besseres Foto hinbekommen (kein Tele!). Aber wenn sich die Gelegenheit bietet, versuche ich noch einmal mein Glück.--Labradormix 21:09, 8. Mai 2005 (CEST)
P.S.: Kann mir jemand helfen? Wie kann ich ein einmal hochgeladenes Foto wieder löschen (Maria-Hilf!!!)?
Stell es auf Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder mit Begründung ein. Gruß aus Winningen --Historiograf 04:09, 20. Mai 2005 (CEST)
Bitte um Hilfe
Hallöchen, ich hab gesehen, du hast mal wieder reingeschaut. Es wäre absolut prima, wenn du ein bißchen bei den Gemeinden von MYK mithelfen könntest, in vielen steht nicht mehr als das Autokennzeichen. Man müßte ein paar aussagefähige Daten zusammentragen, wie ichs etwa in Niederfell versucht habe, wo du ja freundlicherweise korrigiert hast. Grüße --Historiograf 20:02, 24. Mai 2005 (CEST)
Ich seh' 'mal nach, was der Bücherschrank und die Schulunterlagen meiner Kinder so hergeben. Ich tu' mir aber noch ein wenig schwer mit der praktischen Ausführung. Gut gefallen hat mir der Artikel über meine Heimatgemeinde in NRW, (siehe Alfter). Vielleicht könnte man die Untermoselgemeinden nach ähnlichem Muster gestalten.
Bilder
Heute war ich in Burg Thurant und habe Bilder gemacht, vielleicht stelle ich die heute noch rein. Ansonsten will ich die Ehrenburg behandeln, da habe ich auch etliche Bilder. Vielleicht magst du Oberfell weiter ergänzen? Grüße --Historiograf 3. Jul 2005 23:05 (CEST)
- Einen Weblink habe ich schon hinzugefügt. Ansonsten sind meine Infos zu Oberfell recht dünn. Ich kümmere mich aber darum.--Labradormix 5. Jul 2005 18:49 (CEST)
Ortsstubs MYK
Vielen Dank für deine wiederholten Beiträge! Wir können es schaffen, den Kreis stubfrei zu bekommen, wenn wir weiter so fleißig sind (und uns niemand wieder einen Stub reindrückt ...).
Folgende Orte sind noch eindeutige Stubs (zu kurz):
- Anschau (auch schwierig)
- Arft (ebenfalls schwierig)
Baar (Eifel)Boos (Eifel)Burgen (Mosel)Einig- Gappenach (leider auch schwierig)
- Gering (reicht das?)
- Gierschnach (da ist ja rein gar nichts zu finden!)
- Hausten
- Herresbach
Hirten- Kaltenengers
- Kehrig
Kollig- Kretz
- Langenfeld (Eifel)
- Langscheid (bei Mayen)
- Lind bei Mayen
- Mertloch
- Münk (schwierig ...)
- Nickenich
- Polch
Reudelsterz- Sankt Johann (bei Mayen)
- Siebenbach
- Thür
TrimbsVolkesfeldWaldesch- Weiler bei Mayen
- Welling
Um zu entstubben wäre es meines Erachtens ausreichend, zu den vorhandenen Grunddaten mindestens zwei substantielle Gliederungspunkte (Bild würde ich auch als einen zählen) zu ergänzen (die sollten auch ohne weiteren Recherche auf der Gemeinde-Homepage zu finden sein). Wenn du mithelfen möchtest, streiche bitte den Ort durch, wenn du den Stub-Hinweis entfernen konntest. Ich werde das - deine Erlaubnis vorausgesetzt - auf dieser Seite auch tun. Als mittelfristiges Ziel müßte man natürlich eine weit bessere Dokumentation anstreben. Grüße --Historiograf 01:25, 24. Jul 2005 (CEST)
- Na dann 'mal ran an die Arbeit. Streich, so viel du willst! Ich tue ebenfalls, was ich kann!--Labradormix 18:47, 24. Jul 2005 (CEST)
- Vielen Dank! --Historiograf 23:41, 24. Jul 2005 (CEST)