Benutzer Diskussion:DH93/Archiv
![]() Meine Benutzerseite |
![]() Meine Diskussionsseite |
![]() Meine Beiträge |
![]() Hochgeladene Bilder |
Hallo DH93, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.
Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Tilla 2501 21:15, 3. Feb. 2010 (CET)
Drop Dead Diva
Ich besitze die DVD und daher weiß ich, dass die Titel so lauten. Du kannst ja mal im Internet schauen ob du die Rückseite der deutschen DVD findest, dann kannst du es dir selbst ansehen. (nicht signierter Beitrag von 87.123.113.40 (Diskussion) 16:29, 15. Sep. 2010 (CET))
- Ich werde mich darum kümmern. Die „Internetquelle“ gibt erstmal eindeutig andere Titel an. --Gruß, DH93 (Diskussion) 16:37, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Nein, siehe hier. Dort werden die Titel auch so benannt. Hab deiner Änderungen mal zurückgesetzt. Gruß -- Serienfan2010 17:38, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Gerade gesehen und gesichtet. Habe keine Quelle für die Titel gefunden, danke. --Gruß, DH93 (Diskussion) 17:40, 15. Sep. 2010 (CEST)
Diese Quelle ist total zuverlässig es ist demnach keine Glaskugelei. Und es passt auch zu der dazugehörigen Tabelle. Dort steht der 27. September 2010. Warum hast du dort kein Revert vorgenommen? Außerdem steht auf der eigenen Internetpräsenz [1] auch das nächste Woche die entsprechenden Folgen gesendet werden. Und die Woche drauf ist kein Feiertag oder ähnliches weshalb die Folgen verschoben werden sollten. Es gibt also kein Zweifel. --Jana 17:20, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Glaskugelei ist alles was noch nicht ausgestrahlt wurde, das war das erste was ich bei Wikipedia gelernt habe. Man kann nicht schon für 3 Wochen im Vorraus Ausstrahlungstermine veröffentlichen auch wenn diese feststehen. Am besten ist es auch weiterhin, nach der Ausstrahlung die Termine zu edieren. Ich bin auch der gleichen Ansicht wie du, aber wenn ich es nicht Rückgänig mache, dann Andere. Die Tabelle im unteren Bereich ist laut Redaktion: Film und Fernsehen auch nahr an der Glaskugelei. Ähnliche Diskussion gab es ja bereits auf deiner Diskussionsseite. Dort wurde auch „geraten“ „trag es ein und sehe ob es jemand löscht“ und wie gesagt wenn nicht ich es bin dann andere die ebenfalls dies als Glaskugelei ansehen. --Gruß, DH93 (Diskussion) 17:30, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Ehrlichgesagt, denke ich nicht das es jemand anderes gemacht hätte...
- und gut das du dieses Argument erwähnst: „trag es ein und sehe ob es jemand löscht“ denn nachdem ich es wieder eintrug wurde es nicht mehr rückgängig gemacht... soviel dazu! --Jana 17:53, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Ohne irgendwen in den Rücken zu fallen aber auch der Benutzer Serienfan2010 hätte es rückgänig gemacht, aber darum geht es hier auch nicht. Es zählt nunmal zur GK. Einfach nach Ausstrahlung edieren und es gibt keine Probleme. In allen anderen Serienartikeln ist dies ebenfalls so. --Gruß, DH93 (Diskussion) 17:56, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Wie kommst du jetzt auf Serienfan2010? Er hatte doch auch das Datum in die Tabelle eingetragen.
- Und es ist eben nicht unbedingt in allen so... Du glaubst doch nicht wirklich das sich alle (in allen Serienartikeln) so genau an die Hinweise/"Regeln" halten? --Jana, 18:04, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Weil dieser meine Eintragungen ebenfalls wegen GK revediert hatte und ich erst dann verstand „Nach Ausstrahlung = Keine Probleme“. Ich bearbeite ja auch nicht alle Serienartikel sondern ich setze die Regeln / Hinweise in Artikeln, welche sich auf meiner Beobachtungsliste befinden, auch durch. --Gruß, DH93 (Diskussion) 18:08, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Ohne irgendwen in den Rücken zu fallen aber auch der Benutzer Serienfan2010 hätte es rückgänig gemacht, aber darum geht es hier auch nicht. Es zählt nunmal zur GK. Einfach nach Ausstrahlung edieren und es gibt keine Probleme. In allen anderen Serienartikeln ist dies ebenfalls so. --Gruß, DH93 (Diskussion) 17:56, 15. Sep. 2010 (CEST)
Also ich denke nicht dass man so penibel genau sein muss vorallem wenn man Quellen dafür hat die zuverlässig sind (die zuverlässigste wäre ja die Internetpräsenz des entsprechenden Senders). Deswegen würde ich zumindest die Termine für nächsten Montag eintragen. Du wirst ja sehen ob es jemand anderes rückgängig macht, wenn das so sein sollte dann soll es mir Recht sein. --Jana 18:21, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Das hat nichts mit penibel zutuen, sondern mit dem Regelwerk der deutschen Wikipedia, welche ich als Benutzer vertrete und durchsetze, deswegen spielt es keine Rolle ob die Ausstrahlung in 2 Tagen oder 7 Tagen ist. Aber trag sie von mir aus ein. Alles was darüber hinausgeht werd ich rückgänig machen. --Gruß, DH93 (Diskussion) 18:28, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Tja... jeder sieht das etwas anders.
- Aber vielleicht kannst du mir ja eine Seite hier zeigen, in der die Glaskugelei genauer definiert wird. --Jana 18:56, 15. Sep. 2010 (CEST)
Quellen
Zur deiner Antwort hier: Wie wäre es denn mal, wenn du gleich die richtige Quelle angegeben hättest, dann müstte man nämlich nicht nach einer suchen. Gruß -- Serienfan2010 16:00, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Wirklich erwachsen von dir, einfach {{Erledigt}} setzen. -- Serienfan2010 16:22, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Unnötige Diskussionen trete ich nicht bei. Ende. --Gruß, DH93 (Diskussion) 16:23, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Wieso unnötig. Wenn du eine Quelle angibst, wo es nicht zu sehen ist, was du hinzugefügt hast, darfst du dich nicht wundern, wenn es wieder weg gemacht wird. -- Serienfan2010 16:24, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Und jetzt ist es wieder da. Kein Grund irgendwas zu diskutieren. --Gruß, DH93 (Diskussion) 16:25, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Wieso unnötig. Wenn du eine Quelle angibst, wo es nicht zu sehen ist, was du hinzugefügt hast, darfst du dich nicht wundern, wenn es wieder weg gemacht wird. -- Serienfan2010 16:24, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Unnötige Diskussionen trete ich nicht bei. Ende. --Gruß, DH93 (Diskussion) 16:23, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Wenn du meinst. -- Serienfan2010 16:29, 3. Okt. 2010 (CEST)
Zu deiner Sichtung...
... darf ich dich auf Wikipedia:Datumskonventionen#Jänner hinweisen. In Artikeln zu österreichischen Themen ist das Jänner vollkommen korrekt, meist erkennst du solche Artikel am <!--österreichbezogen--> am Artikelbeginn. LG --AleXXw •שלום!•disk 14:17, 10. Okt. 2010 (CEST)
- Alles klar, vielen dank für deinen Hinweis. --Gruß, DH93 (Diskussion) 14:44, 10. Okt. 2010 (CEST)