Douglas D-558-I

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2005 um 19:26 Uhr durch Kh80 (Diskussion | Beiträge) (Übersetzung von en:Douglas Skystreak. Autoren siehe dort.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Douglas D-558-I (Douglas Skystreak) ist ein US-amerikanisches Experimentalflugzeug. Es wurde 1945 von der Douglas Aircraft Company für das Bureau of Aeronautics der Navy und das NACA entwickelt. Die D-558-I wurde von einem Strahltriebwerk angetrieben. Sie konnte aus eigener Kraft vom Boden abheben und hatte gerade Flügel und ein gerade Heck.

Entwicklung

Die im Jahr 1945 entwickelte "Skystreak" gehörte zusammen mit der X-1, der X-4, der X-5 und der XF-92A zu den frühen schallnahen Flugzeugen. Drei der Einsitzerflugzeuge wurde von 1947 bis 1953 in einem gemeinschaftlichen Programm des NACA, des Navy-Marine-Corps und der Douglas Aircraft Company eingesetzt. In dessen Verlauf stellte die D-558-I mehrere Weltrekorde auf. Alle drei Modelle wurden von einem A-11-Strahltriebwerk des Unternehmens Allison J35 mit einer Schubkraft von 22 kN angetrieben.

Einsätze

Die Skystreaks waren ursprünglich scharlachrot lackiert, was ihnen den Spitznamen crimson test tube (purpurnes Reagenzglas) einbrachte. Das NACA änderte später die Farbe in weiß, um die optische Kursverfolgung zu verbessern und das Flugzeug besser fotografieren zu können. Die D-558-I beförderte Messgeräte mit einem Gewicht von 288 kg. Sie war ein vorbildliches, einfaches schallnahes Flugzeug der ersten Generation. Im öffentlichen Bewußtsein wurden die Forschungsergebnisse der D-558-I jedoch bald von der Chuck Yeager und den X-1-Raktenflugzeugen überschattet. Die D-558-I spielt eine wichtige Rolle in der Luftfahrtforschung, indem sie Einsätze über längere Zeiträume im schallnahen Bereich flug. Dadurch konnte die X-1 für kurze Überschalleinsätze freigegeben werden.

Die erste der drei Skystreaks (#37970) absolvierte ihren Jungfernflug am 14. April 1947 auf dem Muroc Army Air Field (später Edwards Air Force Base). Weniger als vier Monate später stellte dieses Flugzeug unter Commander Turner Caldwell mit 1.032 km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord auf. Der Rekord hielt aber nur fünf Tage und wurde vom Marinepiloten Marion Carl in der zweiten Skystreak (#37971) um 16 km/h überboten. Die erste D-558-I wurde im April 1949, nachdem 101 Testflüge für die Navy, die Air Force und Douglas abgeschlossen waren, zur NACA Muroc Flight Test Unit gebracht, dort jedoch nie wieder eingesetzt. Heute kann sie im National Museum of Naval Aviation besichtigt werden.

Nach 27 Flügen für die Navy und Douglas wurde die zweite D-558-I im November 1947 zum NACA gebracht. Sie wurde von der Messtechnikabteilung der NACA Muroc Flight Test Unit ausführlich untersucht. Das Flugzeug absolvierte 19 Einsätze für das NACA, bevor es am 3. Mai 1948 während eines Startvorgangs infolge eines Kompressorzerfalls abstürzte. Dabei wurde der NACA-Pilot Howard C. Lilly getötet.

Die dritte D-558-I (#37972) wurde im Jahr 1949 an die NACA Muroc Flight Test Unit überführt, nachdem drei Douglas-Testpilot sowie Howard Lilly sie geflogen hatten. Diese dritte Skystreak absolvierte das Flugprogramm, das für die zweite D-558-I vorgesehen war. Vom ersten Einsatz im Jahr 1949 bis ins Jahr 1953 flog die Skystreak ein intensives Forschungsprogramm unter sieben NACA-Testpiloten. Dabei konnten viele, nützliche Daten über den Betrieb im sehr schallnahen Bereich gesammelt werden. Bis zur Außerdienststellung am 10. Juni 1953 absolvierte die dritte D-558-I insgesamt 79 Forschungsflüge für das NACA. Das Flugzeug wurde danach zunächst im Carolinas Historical Aviation Museum (North Carolina) ausgestellt, heute ist es im Marine Corps Air Ground Museum (Virginia) zu sehen.

Die Skystreaks konnten 871 Liter Treibstoff (Kerosin) fassen.

Seriennummern

  • D-558-I Skystreak
    • D-558-I #1 – #37970 NACA-140 – 101 Flüge
    • D-558-I #2 – #37971 NACA-141 – 46 Flüge
    • D-558-I #3 – #37972 NACA-142 – 81 Flüge
    • D-558-I #4, #5, #6 – Zusätzliche Flugzeuge, deren Bestellung wieder storniert wurde.

Technische Daten

Allgemeines

  • Besatzung: ein Pilot
  • Länge: 10,87 m
  • Flügelspannweite: 7,62 m
  • Höhe: 3,68 m
  • Flügeloberfläche: 14.00 m²
  • Startgewicht (inkl. Ladung): 4.423 kg
  • Höchstgewicht beim Start: 4.583 kg
  • Triebwerke: Strahltriebwerk A-11 von Allison J35 mit 22 kN Schubkraft

Leistung

  • Maximale Geschwindigkeit: 1.050 km/h
  • Tragflächenbelastung: 330 kg/m²
  • Schub/Gewicht: 5,0 N/kg