Das Kabinett Stoiber II bildete vom 27. Oktober 1994 bis zum 6. Oktober 1998 die Staatsregierung des Freistaates Bayern.
Amt | Name | Partei | Staatssekretäre |
---|---|---|---|
Ministerpräsident | Edmund Stoiber | CSU | |
Stellvertretender Ministerpräsident | Hans Zehetmair | CSU | – |
Staatsminister und Leiter der Staatskanzlei | Erwin Huber bis 15. November 1995 Kurt Faltlhauser |
CSU CSU |
|
Inneres | Günther Beckstein | CSU | Hermann Regensburger Allgemeine Verwaltung Alfred Sauter Staatsbauverwaltung/Oberste Baubehörde |
Justiz | Hermann Leeb | CSU | Bernd Kränzle |
Finanzen | Georg von Waldenfels bis 15. November 1995 Erwin Huber |
CSU CSU |
Alfons Zeller |
Wirtschaft, Verkehr und Technologie | Otto Wiesheu | CSU | Hans Spitzner |
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Reinhold Bocklet | CSU | Marianne Deml |
Landesentwicklung und Umweltfragen | Thomas Goppel | CSU | Herbert Huber bis 15. November 1995 Willi Müller |
Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst | Hans Zehetmair | CSU | Monika Hohlmeier Unterricht und Kultus Rudolf Klinger Wissenschaft und Kunst |
Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit | Barbara Stamm | CSU | Gerhard Merkl |
Bundesangelegenheiten | Ursula Männle | CSU | – |