Hase (Fluss)
rechter Nebenfluss der Ems und nach Bifurkation als „Else“ linker Nebenfluss der Werre
Die Hase ist ein Fluss - ein Nebenfluss der Ems UND durch die Else ein Nebenfluss der Weser in Niedersachsen.

Der Fluss entspringt südöstlich von Osnabrück im Teutoburger Wald zwischen Dissen und Borgholzhausen am Nordhang des 307 m hohen Hankenüll und ist 193 km lang.
Weser-Ems-Wasserscheide
Zwischen Wellingholzhausen und Gesmold - und ca. 6 km westlich von Melle - weist die Hase eine seltene Naturbesonderheit auf, denn in einer Bifurkation teilt sie sich, so dass beide Arme in verschiedene Fluss-Systeme fließen:
- Ein Drittel ihres Wassers fließt südlich des Wiehengebirges in östliche Richtung ab Gesmold in die Else, die dort sogleich beginnt, in die Werre bei Kirchlengern mündet und letztlich die Weser bei Bad Oeynhausen (nur etwa 6 km südwestlich der Westfälischen Pforte) speist.
Orte an der Hase
- Melle
- Osnabrück
- Bramsche - südlich dieser Stadt kreuzt die Hase den Mittellandkanal
- Neuenkirchen-Vörden
- Bersenbrück
- Quakenbrück - Aufteilung in zwei Arme (Binnendelta)
- Menslage - hier ist die Hase in der Kleinen Hase kanalisiert
- Löningen - hier fließt sie in einem etwas nördlicheren Arm: Große Hase
- Herzlake - Zusammenführung aus diesen zwei Armen
- Haselünne
- Dörgen
- Bokeloh
- Meppen