Lilli Schwarzkopf (* 28. August 1983 in Nowopokrowka, Kirgisistan) ist eine deutsche Siebenkämpferin.

2004 wurde sie mit 6125 Punkten Deutsche Meisterin und 2005 U23-Vize-Europameisterin mit 6196 Punkten. Kurz darauf nahm sie an der Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki teil, erreichte mit 5993 Punkten Rang 13.
Bei der Europameisterschaft 2006 in Göteborg gewann sie Bronze mit 6420 Punkten.
Im Jahr 2007 qualifizierte sie sich gemeinsam mit Jennifer Oeser und Sonja Kesselschläger für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Ōsaka. Dort erreichte sie den fünften Platz und verbesserte ihren persönlichen Rekord auf 6439 Punkte.
Am 21./22. Juni 2008 gewann Lilli Schwarzkopf das Mehrkampf-Meeting in Ratingen und steigerte sich dabei auf ihre Bestleistung von 6536 Punkten. Damit qualifizierte sie sich endgültig für die Olympischen Spiele in Peking. Hier belegte sie mit 6379 Punkten den neunten Platz, rückte aber nach der Disqualifikation von Ljudmyla Blonska wegen Dopings um einen Platz vor.
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 in Berlin gab sie nach der dritten Disziplin aufgrund von Fersenproblemen auf.
Im Juni 2010 erreichte sie im Mehrkampfmeeting in Ratingen mit 6.386 Punkten den zweiten Platz und überbot die Qualifikationsnorm für die EM in Barcelona. Sie gab jedoch bekannt, auf einen Start zu verzichten und in diesem Jahr Ihr Sportstudium beenden zu wollen.
Lilli Schwarzkopf ist 1,74 groß und wiegt 63 kg. Die Sportstudentin startet für die LG Rhein-Wied und wird von ihrem Vater Reinhold Schwarzkopf trainiert.
Bestleistungen
- Hürdenlauf: 13,50 Sekunden
- Hochsprung: 1,83 Meter
- Kugelstoßen: 14,61 Meter
- 200 Meter: 24,78 Sekunden
- Weitsprung: 6,34 Meter
- Speerwurf: 55,25 Meter
- 800 Meter: 2:09,63 Minuten
- Siebenkampf: 6.536 Punkte (Juni 2008)
Erfolge
- 2002
- 5. Platz Juniorinnenweltmeisterschaft, Kingston, Jamaika
- Deutsche Meisterin im Siebenkampf, A-Jugend, Berlin
- 2003
- Silbermedaille bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft
- 2004
- Deutsche Meisterin im Siebenkampf in Vaterstetten, 6.125 Punkte
- 2005
- Silbermedaille bei der U23-Europameisterschaft in Erfurt, 6.196 Punkte
- 13. Platz bei der Weltmeisterschaft in Helsinki, 5.993 Punkte
- 2006
- 3. Platz beim Mehrkampfmeeting in Götzis, Österreich
- 2. Platz beim Mehrkampfmeeting in Ratingen
- Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Göteborg, 6.420 Punkte
- 2007
- Deutsche Meisterin im Mehrkampf, Deutsche Hallenmeisterschaft in Frankfurt
- 5. Platz bei der Weltmeisterschaft in Osaka, 6439 Punkte
- 2008
- Deutsche Meisterin im Mehrkampf, Deutsche Hallenmeisterschaft in Frankfurt
- 7. Platz beim Mehrkampfmeeting in Götzis, Österreich
- 1. Platz im Mehrkampfmeeting in Ratingen, 6.536 Punkte
- 8. Platz bei den Olympischen Spielen in Peking, 6.379 Punkte
- 2009
- 3. Platz im Mehrkampfmeeting in Ratingen, 6.355 Punkte
- 4. Platz beim Mehrkampfmeeting in Götzis, Österreich mit 6337 Punkten
- 2010
- 2. Platz im Mehrkampfmeeting in Ratingen, 6.386 Punkte
Weblinks
Vorlage:World Athletics – Vorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schwarzkopf, Lilli |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Siebenkämpferin |
GEBURTSDATUM | 28. August 1983 |
GEBURTSORT | Nowopokrowka (Kirgisistan) |