Diskussion:Prinzipal-Agent-Theorie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2005 um 13:18 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge) (Diskussion:Principal-Agent-Theorie wurde nach Diskussion:Agenturtheorie verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schreibweise

Welche Schreibweise ist da sinnvoll? Principal oder Prinzipal? Stern !? 00:21, 24. Nov 2004 (CET)

Habe gerade folgende LEO-Diskussion gefunden. Stern !? 00:25, 24. Nov 2004 (CET)

naja .... also mir stehen die Haare zu berge wenn jemand von Prinzipal-Agenten-Theorie spricht ...Sicherlich 08:18, 24. Nov 2004 (CET)
803 Seiten auf Deutsch für "Prinzipal-Agent-Theorie" vs. 3.240 Seiten auf Deutsch für "Principal-Agent-Theorie" bei Google. Außerdem stehen mir auch die Haare zu Berge bei Prinzipal-Agent-Theorie. M.E. als Principal-Agent einführen und wie bisher von Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehungen sprechen. Etwas unglücklich könnte der Wechsel im Text (zwar "Principal-Agent..." aber: "...der Prinzipal..."), allerdings ist das eher üblich. Warum "Principal" und "Prinzipal" falsche Freunde seien sollen, kapiere ich allerdings nicht. --Einbayer 09:22, 24. Nov 2004 (CET)

"Principle"?

Liebe Leute, es gibt einen Principal und einen Agenten. Wie man Principal ins Deutsche übersetzt, mag strittig sein, aber keineswegs hat das war mit Principles oder Prinzipien zu tun. "Principle-Agent" findet man gelegentlich in Klausuren, wenn die Studenten kein bisschen Englisch können. Aber es steht so in keinem Aufsatz, keinem Lehrbuch, das ich kenne! Bitte Belege bringen, dass das gängig ist. So lange kein Beleg vorliegt, lösch ichs wieder raus. - Joerch 13:28, 17. Feb 2005 (CET)

lol falls das auf meinen revert abzielte; ich habe den kleinen unterschied nicht gesehen ;) und habe das lemma deutsch gelesen (grusel grusel also Prinzipal Agenten Theorie) und dachte es wäre einfach nur principal agent theory dahinter als richige englische erklärung gesetzt ;) ... naja ...Sicherlich Post 13:39, 17. Feb 2005 (CET)
Dann ist ja alles klar. Danke! - Joerch 13:41, 17. Feb 2005 (CET)

Benennung

Nachdem ich mich nun in der mir vorliegenden Literatur überzeugt habe, dass die Bezeichnung "Agenturtheorie" die alternativen Bezeichnung "Principle-Agent-Theorie" oder aber "Prinzipal-Agent-Theorie" überwiegt, habe ich mir nun erlaubt, den Artikel zu verschieben. Ich hoffe, das stößt auf Gegenliebe. Stern !? 13:16, 27. Jul 2005 (CEST)