Hexanal

organische Verbindung, Naturstoff, Duftstoff
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2005 um 12:57 Uhr durch Igrimm12 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Datei:Hexanal.PNG
Allgemeines
Name Hexanal
Summenformel
Andere Namen Capronaldehyd, Hexaldehyd, Hexylaldehyd
Kurzbeschreibung ??
CAS-Nummer 66-25-1
Sicherheitshinweise
Datei:Gefahrensymbol X.png

F, Xi : Leichtentzündlich, Reizend

R- und S-Sätze R 10-36/38
S 23
Handhabung Von Zündquellen fernhalten und nicht rauchen. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
Lagerung ??
MAK-Wert ??
 ??
LD50 (Ratte, oral) ? mg/kg
LD50 (Kaninchen,dermal) ? mg/kg
Physikalische Eigenschaften
Aggregatzustand flüssig bei 20 °C
Farbe ??
Dichte 0,81 g/cm³
Molmasse 100,16 g/mol
Schmelzpunkt -56 °C
Siedepunkt 131 °C
Flammpunkt 25 °C
Dampfdruck 20 °C : 10 mm Hg
Weitere Eigenschaften
Löslichkeit keine Angabe
Gut löslich in keine Angabe
Schlecht löslich in keine Angabe
Unlöslich in keine Angabe

SI-Einheiten wurden wo möglich verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, wurden Normbedingungen benutzt.

Hexanal ist ein Aldehyd.

Verwendung

Hexanal ist in vielen Anstrichmitteln und in Linoleum enthalten. Des Weiteren findet es auch in der Riechstoffchemie Verwendung. 1-Hexanal ist wesentlicher Bestandteil des Apfelaromas.

Gesundheitsgefährdung

Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut kann zu Gesundheitsschäden führen. Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut.