Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Mistelbach hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberfranken |
Landkreis: | Bayreuth |
Geografische Lage: | 49° 55' n. B. 11° 31' ö. L. |
Höhe: | 396 m ü. NN |
Fläche: | 6,12 km² |
Einwohner: | 1.653(31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 270 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 95511 |
Vorwahl: | 09201 |
Kfz-Kennzeichen: | BT |
Gemeindeschlüssel: | 09 4 72 166 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Kanzleistr. 3 95511 Mistelbach |
Website: | Mistelbach |
E-Mail-Adresse: | |
Politik | |
Bürgermeister: | Bernhard Rümpelein |
Mistelbach liegt in Oberfranken in Bayern und ist ca. 7 km von Bayreuth entfernt. Die Gemeinde hat eine Grundschule, zwei Kirchen.
Ortsteile
- Dorfmühle
- Finkenmühle
- Mistelbach
- Poppenmühle
- Schnörleinsmühle
- Sonnenleite
- Trautscheid
- Zeckenmühle
Geschichte
Mistelbach wurde am 4. Mai 1125 erstmals schriftlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
- SPD
- Hans-Wolf Bär
- Horst Bayer
- Walter Engelhardt
- Harald Licha
- Herbert Maisel
- Monika Miklis
- CSU
- Peter Bär
- Wilhelm Bernet
- Roland Herath
- Hans Kolb
- FW
- Robert Roß
- Uwe Wich
Wappen
Auf roten Hintergrund ist, über zwei gekreuzten silbernen Messern, ein unten gekerbter goldener Balken.
Der goldene Balken vor rotem Hintergrund stammt aus dem Wappen des früheren Besitzers der Gemeinde, des Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth. Die silbernen Messer erinnern an den Heiligen der Pfarrkirche St. Bartholomäus
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Kirche St. Bartholomäus
- ein Jagdtisch des Markgrafen von Bayreuth
Sport
Für die ansässige Jugend ist ein Fußballplatz und ein Tennisplatz vorhanden.
- TSV Mistelbach
- Bestehend aus fünf Jugendmannschaften, zwei Seniorenmannschafteen, einer Altherrenmannschaft (alle Fußball), Damengymnastik, einer Tennismannschaft, zwei Tischtennismannschaften, einer Theaterabteilung und einer Skiabteilung.