Ergs (arabisch عرق, DMG ʿirq ‚Dünenmeer‘) bezeichnen die riesigen Sandmeere in der Sahara, die in etwa 20 % des Trockenraums der Sahara bedecken. Einige Dünen sind bis zu 300 m hoch, was den Ergs einen sehr hohen Bekanntheitsgrad beschert. Durch den feinen Sand fungieren Ergs häufig als Wasserspeicher, oft lassen sich Brunnen am Rande von Ergs finden. Oft wird der allgemeine Begriff Wüste mit dem Erg gleichgesetzt, es sind aber nur 20 % aller Wüsten auf der Erde Ergs. Den größten Teil der Wüstenflächen nimmt die Hammada (Stein-/Felswüste) mit circa 70 % ein. Die restlichen 10 Prozent bestehen aus Kies (Serir). Erg bezeichnet allgemein Sandwüsten.
