Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Qualitätssicherung
Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Navigation Arbeitsseiten
Diese Arbeitsseite dient ausschließlich der Qualitätssicherung von Artikeln rund um das Thema Computerspiele. |
![]()
|
Links
- Neue Artikel auf der Portalseite mit (LA), (SLA) und (QS)
- Allgemeine Qualitätssicherung von heute
- Nachsichtungsbedarf in der Kategorie „Computerspiele“
CatScan-Abfragen
mit Oberkategorie Computerspiele
Die Ergebnisse sind unvollständig (wenn z.B. Bausteine regelwidrig entfernt wurden oder Kategorie fehlt) bzw. veraltet (wenn der Tool-Server hinterherhinkt).
Ältere Einträge finden sich im Archiv
Last Train Home (Videospiel) (LA-8.7.) · Total Party Kill (LA-11.7.)
Chicken Invaders (CS) · Elevator Action (CS) · OneXPlayer (I) · Rock Band (CS) · Royal Revolt 2 (QS-21.6.) · Russian Fishing 4 (CS) · Torn (Computerspiel) (QS-4.7.)
Brawl Stars · G2A.com · Star Citizen
Artikel in der Qualitätssicherung
- Vorgehensweise
- Als alternativen QS-Baustein bitte {{QS-Computerspiel}} einfügen.
- Artikel sollten nicht parallel auf mehrere Qualitätssicherungen verweisen.
- Die QS sollte maximal drei Monate dauern. In dieser Zeit sollte der Artikel verbessert und/oder hier einem „Quick-Review“ unterzogen werden. Sinnvoll ist auch eine Kontaktierung des/der Hauptautoren und Hinweise auf den Artikeldiskussionsseiten. Anschließend sollte das hier stattgefundene Review auf die Artikeldiskussionsseite kopiert werden. Je nach Zustand des Artikels kann auch ein LA erfolgen.
- Jedem steht es frei, eine QS-Diskussion mit {{Erledigt|1=--~~~~}} für abgeschlossen zu erklären, wonach der Absatz bei keiner Widerrede nach einer Woche gelöscht und die QS weiter unten vermerkt wird. Eine automatische Archivierung findet nicht statt.
Hinweis
Die QS der zuvor eingetragenen Artikeln ist nach längerer Zeit beendet worden. Die Artikel erhalten bald einen ÜA-Baustein.
Artikel
Handlung viel zu ausufernd, keine "Außenperspektive" --A.Hellwig 19:41, 2. Jul. 2010 (CEST)
- Stimmt. Sollte man auch auf URV prüfen. Ansonsten auch ggf einarbeiten im Hauptartikel. --Kungfuman 12:36, 3. Jul. 2010 (CEST)
- Mindestens tlw. URV. Auf alle Fälle kein enzyklopädischer Artikel und how-to. Praktisch nur eine Spielelösung. Stelle LA. --Kungfuman 14:05, 5. Okt. 2010 (CEST)
Artikel aus der allg. QS, bitte Relevanz klären und Artikel wikifizieren, danke --Crazy1880 09:35, 11. Jul. 2010 (CEST)
- Relevanz ist klar vorhanden, zahlreiche Auszeichnungen, sowie interwikis usw. Eine Wikifizierung ist schnell erledigt. Ein Ausbau wäre natürlich schön. --Kungfuman 18:40, 12. Jul. 2010 (CEST)
Warband sollte in dem Artikel nochmal ausführlicher beschrieben werden d.h. neue Optionen im Managment, Heirat des Spielers usw, desweiteren wurde bei Warband die Grafik aufpoliert und ein MP Modus implementiert, was zur Folge hat das "Einzelspieler" ebenfalls nicht mehr korrekt ist ( sofern das Add On hier in den Artikel mit eingeführt wird ) 188.96.183.109 13:38, 17. Jul. 2010 (CEST)
Im übrigen ist Mount&Blade Warband kein Add-On, sondern ein eigenständiges Spiel das auf dem normalen M&B basiert also eher ein Stand-Alone
- Bitte Verbesserungen direkt am Artikel vornehmen. Die Qs läuft ja ohnehin bald ab. --Kungfuman 17:51, 6. Okt. 2010 (CEST)
Wurde schon öfters gelöscht, nun entsperrt und mittlerweile erschienen. Aber so ist das wieder viel zu knapp. Auch fehlen interwikis und Kats und die vielen Auszeichnungen. Relevant ist es dadurch. --Kungfuman 19:05, 16. Jul. 2010 (CEST)
- Auf der Diskussionsseite sind einige offene Punkte gelistet die mir beim Durchlesen aufgefallen sind, und die ich abarbeiten möchte. Grüße, --Qaswed 23:58, 22. Jul. 2010 (CEST)
Lemmafrage (mehrere Möglichkeiten , auch NK prüfen). Rechtschreibung, ggf. -How-to , POV. --Kungfuman 17:59, 31. Jul. 2010 (CEST)
Vollprogramm. Wikifizierung, Genrekat, Computer- statt Arcadebox, Ergänzung Handlung/Gameplay Rezensionen, Weblinks. --Kungfuman 19:31, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Box müsste inzwischen umgestellt sein und Kategorien sind auch gesetzt. Ich habe nunmal mit ein paar Wikilinks angefangen und die Einleitung umgestellt. Den Rest muss ich noch machen, brauche dafür aber mehr Informationen über das Spiel. Kann also noch etwas dauern :/ --Jörg -->Post 11:04, 1. Sep. 2010 (CEST)
Vollprogramm. Statt eine Riesen Auflistung der Lieder sollte man was über das Spiel schreiben. Kategorien und Weblinks fehlen. --Kungfuman 19:47, 11. Aug. 2010 (CEST)
Entrümrümpeln bitte der Teil Das Spiel ist eine reine Fancruft und eher eine Spielanleitung denn ein enzyclopädischer Artikel. --Codc 03:54, 3. Aug. 2010 (CEST)
Nach meinem sla-Einspruch wurde der Artikel zu mir verschoben. Könnt ihr euch des Spiels annehmen? Ich bin bei anderen Spielen stehengeblieben und kann damit nichts anfangen. Gruß --Werbeeinblendung 17:47, 23. Aug. 2010 (CEST)
- Hi. Ich leite das mal weiter an die QS-Computerspiele. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 11:49, 24. Aug. 2010 (CEST) Was ich nun hiermit tat, denn ihr seid dabei doch die besseren Spezialisten. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 11:49, 24. Aug. 2010 (CEST)
- Das Spiel erscheint erst 2011. Die interwikis sind auch sehr knapp. Da sollte man bei Gelegenheit, wenn es neue valide Fakten gibt (zB Gameplay) diese Einarbeiten. Bis dahin ist es doch gut im BNR und eher kein Fall für QS. Vor Dezember sollte man das nicht einstellen. --Kungfuman 19:43, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Hi. Ich leite das mal weiter an die QS-Computerspiele. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 11:49, 24. Aug. 2010 (CEST) Was ich nun hiermit tat, denn ihr seid dabei doch die besseren Spezialisten. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 11:49, 24. Aug. 2010 (CEST)
Radikales Eindampfen. Das ist kein enzyklopädischer Artikel, sondern ellenlanger Fansprech pur. Alternative LA. --Drahreg01 09:59, 9. Aug. 2010 (CEST)
- Artikel aus der allg. QS, mit der Bitte um Mithilfe --Crazy1880 20:31, 24. Aug. 2010 (CEST)
- Früher wars zu kurz, jetzt zu ausführlich. Denkbar wäre auch ein Rücksetzen auf eine frühere Version um [1] oder halt jemand kürzt was ihm nicht gefällt. --Kungfuman 19:36, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Mir haben ein paar Sachen nicht gefallen: Beschreibungen von Raumschiffen, Figuren, Gegnern, Waffen; der übliche Datenmüll eben. Weiter unten hab ich auch noch den Absatz zu einer Werbewebsite gestrichen.--79.245.143.8 00:48, 1. Okt. 2010 (CEST)
- Früher wars zu kurz, jetzt zu ausführlich. Denkbar wäre auch ein Rücksetzen auf eine frühere Version um [1] oder halt jemand kürzt was ihm nicht gefällt. --Kungfuman 19:36, 25. Aug. 2010 (CEST)
Der Teil über das Hauptspiel an sich ist schon recht dünn, aber zu den beiden Addons steht praktisch gar nichts im Artikel... Noch schlimmer ist aber, dass der Mods-Teil total ausufert und wesentlich umfangreicher als der Teil über das eigentliche Spiel ist. Sicher, Mods sind ein wichtiger Teil der BF-Reihe, aber so ist das kein guter Artikel... -- Chaddy · D – DÜP – 02:41, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Ack. Die en hat da einen separaten Listenartikel und selbst da nur knappe Angaben der Mods. Ich würde die ganzen Beschreibungen der Mods rausnehmen. Den Artikel sollte man natürlich ausbauen und verbessern. Da fehlt ja fast alles (Hintergrundgeschichte, Gameplay, technische Details, Rezensionen). Dann mal Freiwillige vor. Ich fürchte, so sehen viele Artikel aus. --Kungfuman 12:20, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Wenn ich das richtig interpretiere, dann soll in den Hauptartikel nur ein Verweis auf die Mods, in dem Mod-Artikel nur eine kurze Liste, ggf. mit der Ersterscheinung und dann pro Mod ein extra Artikel, sofern genug Material dafür da ist. Der erste Schritt wäre dann, die Mods erst mal in einen eigenen Artikel auszulagern. --Sven Fiedler 10:11, 23. Sep. 2010 (CEST)
Viel zu kanpp. Es fehlen neben Genrekat, Infobox und Belege auch Gameplay, Rezensionen, techn. Details usw. Relevanz ist auch zweifelhaft. 1 Platform, 1 Land. --Kungfuman 16:59, 10. Sep. 2010 (CEST)
Ein Sammelartikel zur Reihe, siehe en:Super Dodge Ball, wäre relevant. -- Make 17:48, 23. Sep. 2010 (CEST)
- Oha. Da fehlt ja fast alles. Wahrscheinlich kennt der Autor nur diese Plattform. So läuft das ja auf eine komplette Neuanlage hinaus samt anderem Lemma. In der Form kann das nicht bleiben. --Kungfuman 17:53, 6. Okt. 2010 (CEST)
Redundanz
Artikel mit abgeschlossener QS
Archivierung nicht mehr notwendig
(Ältere Einträge befinden sich im Archiv.)