Wallstraße

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2010 um 20:25 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (revert. Das ist in dieser Form wirklich keine BKL, sondern eine Liste der Wallstraßen in Deutschland nach 1945 + Ostpreuße n). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Nullinfo und beliebig unvollständige Liste deutscher Städte. Wer legt als erster Kirchstraße an ? --Normalo 19:02, 5. Okt. 2010 (CEST)



Eine Wallstraße bezeichnet in früheren mit einer Stadtmauer befestigten deutschen Städten einen Verkehrsweg, der auf dem Wall vor den Stadtmauern angelegt wurde.

Wallstraßen befinden sich in: