Kurzinfos | ||
---|---|---|
| ||
Donnerstag
1
Mai
UTC
|


Wikipedia.de: Benutzer Mayer Bruno
÷÷ MAYER-BRUNO-WIKIBILDER-GALERIE ÷÷ PICASA ÷÷
-
Dantes3.Reiche Domenico.di.Michelino-commons
-
Dantes Purgatórium
Dante&Vergil
-
Dante.Anrede.Beatrice
-
Dante.Anrede.Beatrice
-
VergilPortrait
Et in Arcadia ego „Ich bin auch in Arkadien“ oder „Auch ich bin/war in Arkadien“
In einem Bild von w:Nicolas Poussin, das auf Vergils 5. Eclogae anspielt, steht diese Aufschrift auf einem Steinsarg inmitten einer idyllischen Szene. Sie kann bedeuten „Ich, der Tod, bin auch in diesem Idyll“ oder „Auch ich, der Tote, habe einmal in diesem Idyll gelebt“ „Auch ich (der Tote) bin nun im Paradies“. Vergleiche Memento mori. http://commons.wikimedia.org/wiki/Virgil http://it.wikipedia.org/wiki/Monumento_a_Dante_a_Trento
Anima
-
Banner
-
100px
Autoren
Image:Johann Heinrich Wilhelm Tischbein 007.jpg|Goethe Bild:Hermann Hesse 1927 Photo Gret Widmann.jpg|Hesse Bild:Friedrich hoelderlin.jpg|An die Parzen Hölderlin Hölderlin Bild:Nikolaus Lenau.jpg|Lenau File:Lenau1.jpg Bild:Hammer Purgstall.jpg|Purgstall Bild:Paula Modersohn-Becker 016.jpg|Rilke Bild:Rosegger3.jpg|Rosegger Image:Weinheber-01.jpg|Weinheber Bild:RomanVirgilFolio101r.jpg|Illustration der Aeneis mit dem Trojanischen Pferd </gallery>
Latet error equo. Ne credite, Teucri. Es verbirgt sich eine Irreführung in dem Pferd. Traut (ihm) nicht, Teukrer! Zitat aus der w:Aeneis des w:Vergil. Warnung vor dem w:Trojanischen Pferd durch Laokoon. Der nächste Satz ist der berühmte Ausspruch: W:Liste_lateinischer_Phrasen/Q#Quidquid Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentis. Teukrer ist ein anderer Name für die w:Troja Trojaner, nach ihrem ersten König w:Teukros oder Teucer
Baeume
w:en:Category:Individual trees
-
AFFENBROTBAUM Boab Prison Tree Australien Adansonia gregorii
-
BIRKE mit Querträger (Kunst)
-
BUCHE (alt)
-
DRACHENBAUM
-
EICHE 1500 Jahre
-
MAMMUTBAUM
Berge
-
Annapurna
-
Großer Zinken [[2]]
-
Großer Zinken [[3]]
-
Hala Gasienicowa Władysław Skoczylas
-
Hochgolling
-
Hochschwab
-
Hohenwart
-
Visoko Pyramide oder Berg?
-
Wyoming Green River Thomas Moran-commons
Gesaeuse
-
Haindlkarhütte
-
Haindlkarhütte
-
Hesshütte Hochtor
-
Weng
-
Oedstein-Hochtor vom Zinken
Blumen
Brevier
Chronik
-
Gott erschafft Adam Michelangelo Sixtinische Kapelle
Denkmal
-
Delhi Yogisculpture
Felsgesichter
-
Herkulessäulen
-
Moai William Hodges
-
Mönch und Nonne
-
Squamish
-
Wilhelmsteine
-
Adam u. Eva Rubens
-
Et in Arcadia ego Arkadiens Hirten Nicolas Poussin
-
Letztes Aufgebot Defregger
-
Sitzender Bauer Paul Cézanne
-
Blinden Parabel Brueghel
-
Eos
-
David Goliat Tizian
-
Garten Renoir-Monet
-
Sämann u. Teufel Egger Lienz
-
Hafen Antwerpen
-
Narrenschiff
[8] Der Parnass ist ein Gemälde des italienischen Renaissance-Künstlers Raphael. Es wurde 1511, als der dritte Teil, nach La disputa und der Schule von Athen, als Commission von Raffael mit Fresken der Räume, die jetzt als Stanze di Raffaello bekannt sind, und den Apostolischen Palast im Vatikan schmücken, gemalt. Es befindet sich in der Stanza della Segnatura. Das Gemälde zeigt den mythologischen Parnass, mit Apollo. Er wird durch die neun Musen, neun Dichter aus der Antike, und neun zeitgenössischen Dichtern, umgeben. Im Parnaß ergänzen die den Apoll umgebenden Musen, und die antiken und moderne Dichter – Homer, Vergil, Dante und Sappho – den Geisteskosmos dieses Raums. Das Gewölbe zeigt zusammenfassend in allegorischer Form die Fähigkeiten des Menschen zur Philosophie, Theologie, Poesie und Gerechtigkeit.
Gedenkbuch Wanderung
I pede fausto. Geh glücklichen Fußes. Motto der Inseln über dem Winde
Ire docetur eundo. Gehen lernt man durch Gehen
Gipfelbuch
Rupes sunt virtutis iter. „Felsen sind der Tugend Pfad.“ In etwa: Felsig ist der Pfad der Tugend. Inschrift auf einem Gedenkstein am Passo di Falzarego, einem 2.105 m hoher Gebirgspass in der italienischen Provinz Belluno und Motto der zentralfranzösischen Stadt Tulle
Glaube
-
Betende Hände Dürer
-
Gott erschafft Adam Michelangelo Sixtinische Kapelle
Grimming
Wußten Sie, dass der Grimming im Ennstal der höchste freistehende Berg Europas ist?
Category:Grimming[10]
Grimming:Navigatorextern
Wiki:Grimming [11]
Indien
-
Hersteller
-
Krishna Hindu-Gottin
-
Kuh Heilige mit einem Brahmanen
-
Kuhfütterung
-
Main Bazaar
-
Paharganj
-
Straße in Altdelhi
-
Delhi Yogisculpture
Kapellen
Bildstock ÷ Flurdenkmal ÷ Kapelle (Kirchenbau) ÷ Marterl ÷Kapellen- Marterlbilder extern
-
Ad Maiorem Dei Gloriam „Zur höheren Ehre
Hinweise, Link
Bildstock Bildstock Flurdenkmal Flurkreuz Gedenkkreuz Gedenkstätte Kategorie:Gedenkstätte Gedenkstein Kategorie:Gedenkstein Kenotaph Mahnmal Kategorie:Mahnmal Tabernakelbildstock
Marterl
Kultur
Kunst
-
Allegorie der Künste
-
Apollo
-
Apollo und die Musen
-
Blindensturz
-
Bücherwurm
-
Dante Göttliche Komödie
-
Engelsleiter
-
Poet
-
Troll.Askeladden Theodor Kittelsen-commons
-
Troll.Berg Theodor Kittelsen-commons
-
Troll.Meer Theodor Kittelsen-commons
-
Troll.Wald-1906 Theodor Kittelsen-commons
-
troll.Wurzel Theodor Kittelsen-commons
Litera
-
Affe
-
Darwin
-
Irren
-
Leser Theodor Kittelsen-commons
-
Leseratte
-
Pegasus.Bellerophon
-
Rechtschreibung
Logos

Musik
Naturerscheinungen
-
Death-Valley-Nationalpark Wandersteine
Nepal
Kathmandu Category:Kathmandu Picasa
-
Annapurna Base Camp
-
Annapurna Base Camp
-
Stupa in Patan, Nepal
-
en:Manakamana KATHMANDU (1290m) - POKHARA (800m) 200km 6Std.
-
DEVI FALL
Vorlage:Uncategorized
Media_needing_categories_as_of_14_October_2008
Phaenomenia - Ereignisse
-
Sonnenfinsternis
-
Sonnenfinsternis Antike
-
Trojani
Trojani
-
Trojani
Trojani Berg Trojani Asteroid: In der Astronomie, bezieht sich das Adjektiv Trojaner ein Asteroid oder natürlichen Satelliten (Mond), dass die Aktien eine Umlaufbahn mit einer größeren Planeten oder Mond, aber nicht mit ihm zusammenstoßen, weil es dreht sich um einen der beiden Lagrange-Punkten der Stabilität, L4 und L5 , die 60 ° liegen vor und hinter den größeren Körper. Der Begriff bezog sich ursprünglich auf die Trojaner Umlaufbahn um Jupiter's Lagrange-Punkte, und Asteroiden am Lagrange-Punkte der anderen Planeten kann als Lagrange-Asteroiden. [1] Anschließend Objekte gefunden umkreisen den Lagrange-Punkten des Neptun und Mars. Darüber hinaus sind Trojaner Monde bekannt zu umkreisen die Lagrange-Punkten von zwei mittelgroßen Monde des Saturn. Der Begriff Trojaner Asteroiden in der Regel bezieht sich speziell auf Jupiter-Trojaner, die vermutlich so zahlreich wie die Asteroiden des Hauptgürtels sind. Eureka 5261, 1998 VF31, 1999 UJ7, NS2 und 2007 sind Mars Trojaner [2]. Sechs Neptun Trojaner [3] bekannt sind, aber sie sollen die Jupiter-Trojaner durch eine Größenordnung übertreffen.
Poesiebruno
Pool
Dante Alighieri (1265-1321) was an Italian poet of the Middle Ages.
Dante Alighieri (1265-1321) war ein italienischer Dichter und Philosoph.
Satire
Seefahrt
-
Actium Schlacht
-
Antwerpen Hafen Dürer
-
Argonautenschiff
-
Brandenburger Marine Verschuir - 1684
-
Cook - Tahiti - William Hodges
-
Erdkreistafel
-
Madonna der Meere
-
Narrenschiff
-
Santa Maria
-
St.Peter`s Rettung aus dem See Genezareth Herbert Boeckl
Navigare necesse est. Seefahren ist notwendig. Dieses Diktum geht auf den griechischen Spruch Πλεῖν ἀνάγκη, ζῆν οὐκ ἀνάγκη. zurück und lautet in seiner ganzen Form:
„Navigare necesse est, vivere non est necesse.“ - „Seefahrt tut not, Leben tut nicht not.“ Wichtig ist in diesem Zusammenhang noch eine spätere Ergänzung: „Sed sine vita non navigamus.“ - „Aber ohne Leben fahren wir nicht zur See.“ „Navigare necesse est, vivere non est necesse“ ist auch die Inschrift am Haus der Seefahrt in Bremen. Traditionell wird auch der Bau eines Schiffes und seine Übergabe von diesem Spruch begleitet.
Tiere
-
Affen als Kunstrichter
-
Bär
-
Gämse
-
Gämse
-
Gämse
-
Kuh
-
Kuh
-
Kuh
Tote
-
Ausspruch des Todes Et in Arcadia ego
-
Ausspruch des Todes Memento mori
-
Kerze
-
Tod Doré Gustave
-
Totenkopf Totenkopfpyramide Paul Cézanne
-
Totenkopf
-
Toptenkopf Stilleben Philippe de Champaigne
-
Totentag in Mexiko
-
Totentanz Tizian
-
Totenwagen
Graeber
-
Beethoven
-
Brahms
-
Hafez
-
Mozart
-
Schubert
Wallfahrt
Wanderer
Wechselbilder