Isaac-Newton-Medaille
Preis für herausragende Leistungen in der Physik und deren Teildisziplinen
Die Isaac-Newton-Medaille ist eine mit 2.000 £ (ca. 2.900 €) dotierte Auszeichnung, die durch das britische Institute of Physics verliehen wird. Der Preis wird an weltweit tätige Physiker, für herausragende Leistungen in der Physik und deren Teildisziplinen ausgelobt.
Preisträger
- 2008 Anton Zeilinger für Grundlagenforschung im Bereich der Quanteninformation, die experimentelle Umsetzung und die daraus resultierenden Erkenntnisse über den Mikrokosmos.[1]
- 2009 Alan Guth für die Theorie des kosmologischen Inflation.[2]
- 2010 Edward Witten für sein Wiken in der Teilchenphysik, Quantenfeldtheorie sowie der Allgemeine Relativitätstheorie[3]
Einzelnachweise
- ↑ Anton Zeilinger scoops first Isaac Newton medal (physicsworld.com, 3. Oktober 2007)
- ↑ Alan Guth bags Isaac Newton medal (physicsworld.com, 1. Juli 2009)
- ↑ Edward Witten wins Newton medal (physicsworld.com, 29. Juni 2010)