Clarence Clemons

US-amerikanischer Saxophonist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2010 um 21:50 Uhr durch Ittoqqortoormiit (Diskussion | Beiträge) (Normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Clarence Clemons (* 11. Januar 1942 in Norfolk, Virginia) ist ein US-amerikanischer Saxophonist. Er spielt unter anderem in Bruce Springsteens E Street Band und bei Grateful Dead.

Clarence Clemons (2002)

Als Einflüsse nennt er selbst Junior Walker, King Curtis und Gato Barbieri. Seine Saxophonstücke prägten von jeher den Sound der E Street Band und damit Springsteens. Clemons, auf Grund seiner Statur oft nur „Big Man“ genannt, gilt neben Steven Van Zandt als Kopf der Band und ist, im Gegensatz zu Van Zandt, schon seit Greetings from Asbury Park, N.J. (Springsteens erstem Album) mit an Bord.

Bei den Konzerten des Bosses genießt Clemons besondere Wertschätzung, was besonders dann deutlich wird, wenn Springsteen seine Band vorstellt. Zudem wurde er auch in dem Born to Run-Klassiker Tenth Avenue Freeze Out verewigt:

When the change was made uptown
And the Big Man joined the band
From the coastline to the city
All the little pretties raise their hands

Ende 2009 veröffentlichte Clemons seine Biografie Big Man - Real Life & Tall Tales mit einem Vorwort von Bruce Springsteen. Clemons, welcher während der Working on a Dream Tour 2009 aufgrund gesundheitlicher Probleme am Knie einen Gehstock nutzte und während der Konzerte überwiegend auf einem Stuhl Platz nahm, wurde im Januar 2010 operiert.[1]

Diskografie

Alben

1983: Rescue (Clarence Clemons And The Red Bank Rockers)
1986: Hero
1989: A Night With Mr. C
1995: Peacemaker
1997: Get It On (Aja & The Big Man; nur in Japan erschienen)
2002: Live In Asbury Park (Clarence Clemons Temple Of Soul)
2004: Live In Asbury Park Vol. II (Clarence Clemons Temple Of Soul)

Singles

  • You're A Friend Of Mine 1985 - mit Jackson Browne
  • I wanna be your hero 1986