Diskussion:Philosophische Praxis

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2005 um 08:44 Uhr durch 139.18.1.5 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich habe einige Ergänzungen vorgenommen. Auch fällt mir einige Sekundärliteratur ein, von der ich aber nicht weiß, ob sie veröffentlicht ist. Z.B. von Melanie Berg, Philosophische Praxen im deutschsprachigen Raum, Martin Niehaus Magisterarbeit etc. So viel ich weiß, gibt es auch eine Dokumentation der Tagung von 1985. Wer mehr weiß, bitte hier ergänzen.--Axel von Stein 00:02, 24. Jul 2005 (CEST)


Ich bin der Autor des ursprünglichen Artikels, den Axel von Stein bearbeitet hatte. Einen Großteil seiner Eingriffe habe ich rückgängig gemacht, in der Regel aus den Gründen: Eine einseitige Darstellungen der jeweiligen Sache verbietet sich da, wo jene (mittlerweile) heterogen geworden ist. Eine Philosophische Praxis ist nicht und nicht mehr identisch mit "Lebensberatung"; das ist nicht nur faktisch unzutreffend, auch sachlich ist das zu unpräzis. Daran schließt sich der nächste Grund fürs Rückgängigmachen an: den Verdacht auf Eigenwerbung oder Werbung für eine bestimmte Konzeption Philosophischer Praxis auszuräumen. Eine Enzyklopädie - gerade WIKIPEDIA - hat nicht die Funktion, für die betreffende Sache, zu der ein erklärender und beschreibender Artikel verfasst wurde, zu werben. Das können zudem andere Publikationsformen besser wie das Branchenbuch, Flyer, Prospekte usf. Was die Literaturauswahl anbelangt: Klar, es gibt zu jedem Thema mehr Titel im Handel, mehr als im jeweiligen Artikel notiert wurde. Es kann auch hier nicht um eine vollständige Bibliographie gehen, sondern um eine repräsentative Auswahl weiterführender Literatur. 26.07.05, 08:44 (CEST)