Hubertus Ernst

niederländischer Geistlicher, emeritierter Bischof von Breda
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2010 um 04:26 Uhr durch Riverobserver (Diskussion | Beiträge) (VIAF). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hubertus Ernst (* 8. April 1917 in Breda, Niederlande) ist emeritierter Bischof von Breda.

Leben

Hubertus Ernst wurde am 7. Juni 1941 zum Priester des Bistums Breda geweiht. Er wurde am 3. November 1967 zum neunten Bischof von Breda ernannt. Sein Vorgänger Gerardus Henricus De Vet war zuvor plötzlich, noch keine 50 Jahre alt, gestorben. Der Erzbischof von Utrecht Kardinal Bernard Jan Alfrink weihte ihn am 17. Dezember desselben Jahres zum Bischof. Mitkonsekratoren waren Martien Antoon Jansen, Bischof von Rotterdam, Pieter Antoon Nierman, Bischof von Groningen, Petrus Joannes Antonius Moors, Bischof von Roermond und Johannes Bluyssen, Bischof von ’s-Hertogenbosch.

Am 6. Mai 1992 nahm Papst Johannes Paul II. seinen altersbedingten Rücktritt an. Erst dreißig Monate später weihte er seinen Nachfolger Martinus Muskens zum neunten Bischof von Breda.

Ernst war bekannt als ein progressiver, jedoch bedächtiger Mensch. Auch nach seinem Emeritat war er viel gefragt als Redner, vor allem über ethische Fragen. Der Bischof war während achtzehn Jahre Vorsitzender der katholischen Friedensbewegung Pax Christi in den Niederlanden, wo er z.B. den Atompazifismus verteidigte.