WikiReader Autismus

- erstellt mit: LaTeX
- Seiten: 57
- PDF: WikiReader_Autismus.pdf (292 kB)
- LaTeX-Quellcode
Der Reader folgt im Aufbau dem Artikel Autismus. In die einzelnen Kapitel sind darüber hinaus Informationen aus anderen Artikeln eingebaut.
Begriff „Autismus“
Autismusspektrum: Unterschiedliche Typen von Autismus
Frühkindlicher Autismus
Atypischer Autismus
Asperger-Syndrom
Komorbide Symptome
Einteilung nach ICD-10 und DSM-IV
Ursachen
Genetische Faktoren
Hirnschädigungen
Biochemische Besonderheiten
Gefühlsblindheit (mindblindness theory)
empathising-systemising theory (E-S) von Simon Baron-Cohen
Neandertal-Theorie
underconnectivity theory
Epidemiologie
Verlauf und Behandlung
Langzeitverlauf
Behandlungsmöglichkeiten
Verhaltenstherapie
TEACCH
Festhaltetherapie
Gestützte Kommunikation
Daily-Life-Therapie
Tiergestützte Therapie
Medikamentöse Behandlung
Akzeptanz statt Heilung
Differentialdiagnose
Innerhalb des Autismusspektrums
Zu anderen Krankheitsbildern
Literatur
Fachliches
- Hans Asperger: Die „Autistischen Psychopathen“ im Kindesalter. In: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 117 (1944), 73-136.
- Tony Attwood: Asperger-Syndrom. Wie Sie und Ihr Kind alle Chancen nutzen. Das erfolgreiche Praxis-Handbuch für Eltern und Therapeuten. Trias, Stuttgart 2005, ISBN 3-8304-3219-4
- Catherine Johnsons, John J. Ratey: Das Schattensyndrom - Neurologie und leichte Formen psychatrischer Störungen. Klett-Cotta, Stuttgart 1999, ISBN 3-608-91889-2
- Ole Sylvester Jørgensen: Asperger: Syndrom zwischen Autismus und Normalität. Diagnostik und Heilungschancen. Beltz, Weinheim/ Basel 2002, ISBN 3-407-22112-6
- Leo Kanner: Autistic Disturbances of Affective Contact. In: Nervous Child 2 (1943), 217-250.
- Diane M. Kennedy: The ADHD Autism Connection: a Step Towards More Accurate Diagnosis and Effective Treatment. WaterBrook Press 2002, ISBN 1-578-56498-0
- Joan Matthews, James Williams: Ich bin besonders! Autismus und Asperger. Das Selbsthilfebuch für Kinder und ihre Eltern. Trias, Stuttgart 2001, ISBN 3-89373-668-9
- Helmut Remschmidt: Autismus. Erscheinungsformen, Ursachen, Hilfen. C. H. Beck, München 2002, ISBN 3-406-44747-3
- Michaela Weiß: Autismus: Therapien im Vergleich. Ein Handbuch für Therapeuten und Eltern. Marhold, Berlin 2002, ISBN 3-89166-997-6
Erfahrungsberichte
- Axel Brauns: Buntschatten und Fledermäuse. Leben in einer anderen Welt. Hoffmann und Campe, Hamburg 2002, ISBN 3-455-09353-1
- Gunilla Gerland: Ein richtiger Mensch sein. Autismus, das Leben von der anderen Seite. Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart 1998, ISBN 3-7725-1667-X
- Temple Grandin: Durch die gläserne Tür. Lebensbericht einer Autistin. Dt. Taschenbuch-Verl., München 1994, ISBN 3-423-30393-X
- Temple Grandin: Ich bin die Anthropologin auf dem Mars. Mein Leben als Autistin. Droemer Knaur, München 1997, ISBN 3-426-77288-4
- Temple Grandin, Catherine Johnson: Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier. Wie ich als Autistin Menschen und Tiere einander näher bringen kann. Ullstein, München 2005, ISBN 3-5500-7622-3
- Jasmine Lee O'Neill: Autismus von Innen. Nachrichten aus einer verborgenen Welt. Huber, Bern/ Göttingen/ Toronto/ Seattle 2001, ISBN 3-456-83536-1
- Katja Rohde: Ich Igelkind. Botschaften aus einer autistischen Welt. Nymphenburger, München 1999, ISBN 3-485-00826-5
- Susanne Schäfer: Sterne, Äpfel und rundes Glas. Mein Leben mit Autismus. Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart 1997, ISBN 3-7725-1679-3
- Birger Sellin: Ich Deserteur einer artigen Autistenrasse. Neue Botschaften an das Volk der Oberwelt. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1995, ISBN 3-462-02457-4
- Birger Sellin: Ich will kein Inmich mehr sein. Botschaften aus einem Autistischen Kerker. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1995, ISBN 3-462-02463-9
- Franz Uebelacker: Ich lasse mich durch wilde Fantasien tragen. Selbstporträt eines autistischen Spastikers. Frieling, Berlin 1998, ISBN 3-8280-0503-9
- Liane Holliday Willey: Ich bin Autistin - aber ich zeige es nicht. Leben mit dem Asperger-Syndrom. Herder, Freiburg im Breisgau/ Basel/ Wien 2003, ISBN 3-451-05300-4
- Donna Williams: Ich könnte verschwinden, wenn du mich berührst. Erinnerungen an eine autistische Kindheit. Hoffmann und Campe, Hamburg 1992 (und weitere Auflagen), ISBN 3-455-08440-0
- Donna Williams: Wenn du mich liebst, bleibst du mir fern. Eine Autistin überwindet ihre Angst vor anderen Menschen. Hoffmann und Campe, Hamburg 1994, ISBN 3-455-08601-2
Kinder- und Jugendliteratur
- Dirk Bracke: Ich bin nicht aus Stein. Rex-Verlag, Luzern 1998, ISBN 3-725-20678-3
- Kolet Janssen: Mein Bruder ist ein Orkan. Anrich, Weinheim 1997, ISBN 3-891-06304-0
- Laurie Lears, Karen Ritz: Unterwegs mit Jan. Leben mit einem autistischen Bruder. KiK-Verlag, Berg am Irchel 2000, ISBN 3-906-58137-3
Weblinks
- Bundesverband Hilfe für das autistische Kind e. V. – Informationen zu Autismus, Literatur und Anlaufstelle für Beratung und Therapie
- Autismus-Ambulanz Linker Niederrhein – Informationen zu Autismus, Literatur und umfangreiche Linksammlung
- Autismus in Berlin – Informationen zu Autismus und Therapiemöglichkeiten sowie Manuskripte zum Download
- http://www.aspiana.de – Informationen und Artikel zu Autismus und Asperger-Syndrom sowie großer Büchershop
- Aspies e.V. - Verein zur Förderung und Integration von Menschen mit Asperger-Syndrom
- ASPERGIA - Zeitschrift für Menschen mit Asperger-Syndrom – umfangreiches Informationsangebot zum Asperger-Syndrom
- Informationsangebot zum Asperger-Syndrom bei Kindern
- Autismus und Computer Computer als ideale Therpieumgebung bei Autismus, sowie ein nicht-medizinisches Modell des Autismus
Autorenliste
Liste der verwendeten Grafiken
-
Wikipedia-Logo
-
Hintergrund Titelblatt
-
Autismus-Schleife