Diskussion:Cem Gülay
Abrutschen in kriminelle Milieu
Ich habe den Satz geändert. Man rutscht nicht ab in kriminelle Milieu, sondern man entscheidet sich für diesen Lebensweg. Alles andere klingt sonst so, nach die Gesselschaft ist schuld das ich kriminell wurde. Nein, es ist die Entscheidung jedes Einzelnen was er aus seinem Leben macht. Deshalb diese Satzänderung:
Alter Satz:
Gülay wuchs als Sohn türkischer Eltern in Hamburg auf. Er besuchte das Gymnasium, wurde schließlich sogar Schulsprecher. Nach dem Abitur 1991 plante er ein Studium, rutschte jedoch in ein kleinkriminelles migrantisches Milieu ab. Erst 2001 gelang ihm der Ausstieg aus diesem. Seither engagiert er sich für die Integration Jugendlicher mit Migrationshintergrund.
Neuer Satz
Gülay wuchs als Sohn türkischer Eltern in Hamburg auf. Er besuchte das Gymnasium, wurde schließlich sogar Schulsprecher. Nach dem Abitur 1991 plante er ein Studium, entschied sich jedoch anders, und stieg stattdessen ins kleinkriminelles migrantisches Milieu ein. Nach 10 Jahren, im Jahre 2001 stieg er aus dem kleinkriminellen Milieu aus. Seither engagiert er sich für die Integration Jugendlicher mit Migrationshintergrund. Er hält auch Vorlesungen.
Man muß sprachlich die Lebensentscheidungen von Menschen nicht beschönigen. Wer zum Straftäter wird soll auch dazu stehen wie Mann und die volle Verantwortung für seine Taten übernehmen. Auch in der Beschreibung seiner Biographie. --79.240.201.245 17:04, 29. Sep. 2010 (CEST)
- Mein Kommentar dazu: Beides sind POV-Formulierung, die suggestiv etwas unterstellen. Fassung A) die Ohnmacht gegenüber sozialen Verhältnissen, Fassung B) eine frei getroffene Entscheidung. Im Umkehrschluss darf man auch früher negative Lebensentwicklungen nicht als "Sprachrichter" ohne tiefere Einsicht in die Lebensumstände beurteilen. Vor allen Dingen dann nicht, wenn zum Ende eine positive Entwicklung steht. Wir können gerne versuchen eine neutralere Formulierung zu finden. Fassung B) ist aber letztlich ohne jedes Wissen um die Umstände aus einer pseudomoralischen Haltung heraus formuliert worden, die ich hier so nicht stehen lassen möchte. --Laibwächter 19:13, 29. Sep. 2010 (CEST)