Zum Inhalt springen

Bunker (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2003 um 07:52 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (erw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Bunker (engl.) bezeichnet

  1. einen großen Behälter zur Aufnahme von Massengütern
  2. eine militärische Schutzanlage
  3. Ein unter- oder oberirdisches Gebäude zum Schutz der Zivilbevölkerung vor militärischen Angriffen. Unterirdische Bunker (Tiefbunker) sind ausgebaute, in die Erde eingegrabene Stollen. Überirdische Bunker bestehen aus massivem Beton (Hochbunker).
  4. im Golf-Sport eine mit Sand gefüllte Vertiefung auf dem Weg zum Loch
  5. in der Soldatensprache das Gefängnis