Unicast

telekommunikative Adressierung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2010 um 08:36 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 129.132.45.187 rückgängig gemacht und letzte Version von Perhelion wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In Computer-Netzwerken bezeichnet Unicast die Übertragung von Nachrichten an ein einziges Netzwerkziel über eine eindeutig identifizierbare (IP-)Adresse (Unicast-Adresse). Der Begriff wird analog zur Klassifikation der Adressierungsart in der Netzwerkkommunikation verwendet. Grundsätzlich spricht man bei allen direkten Verbindungen zwischen zwei Netzwerkteilnehmern von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Der Begriff wird jedoch in zwei verschiedenen Zusammenhängen gebraucht:

QS-Informatik
Beteilige dich an der Diskussion!
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)


Begründung: keine Referenzen; zu kurz; keine Verlinkung; inhaltlich einfach irreführend, falsch, unklar --85.178.217.252 14:12, 31. Jan. 2010 (CET)

Kommunikationsformen /
Routing-Schemata
Unicast

Broadcast

Anycast

Multicast

Geocast

Unterschiede Punkt-zu-Punkt und Ende-zu-Ende

Punkt-zu-Punkt-Verbindungen sind Verbindungen ohne vermittelnde Zwischenstation. Darunter fällt die Kommunikation in den unteren Netzwerkschichten (1–3 im OSI-Modell). Damit grenzen sich solche Verbindungen von den so genannten Ende-zu-Ende-Verbindungen auf den höheren Netzwerkschichten (4–7 im OSI-Modell) ab.

Bei der Ende-zu-Ende-Kommunikation wird die Weitervermittlung durch Zwischenstationen genutzt. Man spricht dabei auch von Multihop-Kommunikation.

Unterschiede Unicast, Anycast, Broadcast und Multicast

Bei Unicast-Verbindungen sind genau zwei Kommunikationspartner beteiligt. Beim Broadcast hingegen wird eine Nachricht an alle Teilnehmer gesendet, beim Multicast nur an eine bestimmte Menge von Teilnehmern und bei Anycast an eine bestimmte Menge von Teilnehmern mit anschließender Direktverbindung (ähnlich Unicast) zum „Erstkommenden“ – dem schnellst Antwortenden.

Siehe auch