Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Aljoscha

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2005 um 19:30 Uhr durch Bhuck (Diskussion | Beiträge) (Empfehlungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Geburtstagsgrüsse

Vielleicht gehört das nicht hierher, aber alles gute zum 29. Geburtstag! :-) Bhuck 1. Jul 2005 21:57 (CEST)

Begrüssung

Huhu Aljoscha, Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Ein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --Presroi 11:44, 21. Feb 2004 (CET)

Korrespondenz mit StephanK

Fand ich gut, dass Du im Artikel zur Lebensgemeinschaft die "rein heterosexuelle Sichtweise" erweitert hast! :-)

StephanK 17:01, 28. Feb 2004 (CET)


Danke für das Kompliment. Ich kann es in gleicher Weise erwidern! StephanK 17:22, 29. Feb 2004 (CET)


Hallo Aljoscha,

wie war diese Frage gemeint? Bin leicht irritiert... :-) Natürlich dachte ich an den entsprechenden Artikel, fand dort aber nichts (neues), was ich damit in Verbindung bringen könnte.

Gruß, StephanK 21:09, 15. Mär 2004 (CET)

Löschen wäre nicht nötig gewesen - ich fühlte mich nicht kompromittiert.

Schließlich ist Altötting nicht überall...
http://www.taz.de/pt/2004/03/16/a0222.nf/text
StephanK 15:14, 16. Mär 2004 (CET)

Hmmm - für Altötting bin ich wohl doch weder katholisch noch bavarophil genug. Wenn's schon sooo katholisch sein muß, dann doch lieber Kevelaer... -- StephanK

Na, wenigstens scheint es auch mir gelungen zu sein, ein wenig Verwirrung zu stiften :-). Nein, ich bin agnostischer Rad- und Bahnfahrer und wollte nichts als AÖ ein rheinisches (folglich mir näherliegendes) Pendant entgegensetzen. Ein CSD in AÖ ist natürlich ein kühnes Unternehmen, das einigen Spaß verspricht, für den ich aber nicht eben mal schnell 500 km fahren würde - trotz Hotel mit Lianen. Zumal ich wohl weder auf Tarzan noch auf Jane mich festzulegen bereit wäre ;-) -- StephanK 07:23, 18. Mär 2004 (CET)

Korrespondenz mit Goldfinger

Hallo Aljoscha,

habe einige Begriffe aus dem Artikel Lebensgemeinschaften verlinkt mit anderen Wikipedia-Artikeln.

Das Portal "Zusammenleben & Sexualität" finde ich klasse!!!

Frage: Was hälst Du selbst von den Einwänden der Kritiker auf der Diskussionsseite des Portals, das Portal lenke den Fokus zu sehr auf das Thema Sexualität?

Trage mich, seitdem ich Wikipedia kenne (gerademal drei Wochen) mit dem Gedanken, das Wikipedia:WikiProjekt Sexualität wiederzubeleben. Ein Teilaspekt wäre gewiss die Schaffung eines Portals "Sexualität" geworden. Mir ist die Einbindung zumindest des Portals in einen etwas "anderen" Kontext sehr lieb, weil es dem Thema die einseitige Fokussierung auf sexuelle Praktiken und Vorlieben nimmt und ihn erweitert auf die soziale Dimension der Thematik.

Vielleicht könnten wir ja auch in irgendeiner Form zusammenarbeiten.

Artikel zur Sexualität berücksichtigen ja auch schon jetzt ohne diese bewußte Form der "Außendarstellung" durch "uns Wikipedianer" auch soziale und sozialpsychologischen Aspekte eines Begriffs.

Hi Goldfinger, danke für das Lob *freu*. Ich fände es gut, ein Sexualitätsprojekt bei wikipedia zu haben und würde gerne mit Dir zusammenarbeiten. Ein eigenes Sexualitätsportal fände ich nicht gut, da mir dann die Einbettung in den sozialen Kontext fehlt und es leicht "technisch" wird. Also gründest Du das Projekt?

Aljoscha 17:52, 2. Mär 2004 (CET)

Hallo Aljoscha, ja, ich gründe das Projekt. Aber erst frühestens am Dienstag, 09.03.04. Bis dahin übe ich mich in Zusammenleben, treffe mich mit Neffen, Nichten, Brüdern, Schwester, Schwägerin, Schwager, Mama und Papa in einer Neubau-Dorfgemeinschaft im Lippischen Hochland. -- Goldfinger 02:03, 5. Mär 2004 (CET)
Hallo Aljoscha, das Zusammenleben ist glücklich beendet. Jetzt widme ich mich wieder Wikipedia. Mache mir ernsthaft Sorgen, ob die Themen Zusammenleben und Sexualität nicht einfach zuviel Stoff für nur EIN Portal liefern. Führt das nicht eher gerade ins Gegenteil: Unübersichtlichkeit allen Orten. Andererseits: Wenn es gelingen würde, das Portal besser zu pflegen und hier eine bewußte Auswahl zu treffen und zu halten ... - bin mir sehr unsicher. --Goldfinger 23:43, 9. Mär 2004 (CET)
Hallo Aljoscha, geh jetzt ins Bett. Habe soeben das bereits angelegte Wikipedia:WikiProjekt Sexualität wiederbelebt. Herzliche Einladung, mitzutun - In den nächsten Tagen mehr ...

Fragen zu Bildrechten

Hallo Aljoscha,

kannst du bitte bei den von dir hochgeladen Bildern die Quelle und die Lizenzbestimmung mit einfügen. (Siehe auch Wikipedia:Bilder) -- Gruß sk 14:42, 21. Feb 2004 (CET)

geändert. So ok? Aljoscha, 21. Feb 2004
Besser schon, aber ich Frage mich, ob die Genehmigung nur die Verwendung innerhalb der Wikipedia umfasst oder ob die Bilder ausdrücklich zur Verbreitung unter der GFDL freigegeben wurden oder als Public Domain anzusehen sind. Im ersten Fall reicht das nach derzeitigem Meinungsbild nicht aus und wir müssten die Bilder leider wieder löschen. -- akl 19:56, 21. Feb 2004 (CET)
Ich kann das für alle drei Bilder sagen. Aljoscha 20:14, 21. Feb 2004
Prima. Um weitere Nachfragen zu vermeiden, solltest Du die Hinweise auf den Bildbeschreibungsseiten noch ein wenig präzisieren, z.B. Nutzung entsprechend der GFDL wurde auf meine Nachfrage hin durch ... am ... gestattet. Grüße -- akl 20:26, 21. Feb 2004 (CET)
Bitte auch unter Bild:Volker beck.jpg ergänzen. Danke im Voraus — Matthäus Wander 00:05, 5. Mär 2004 (CET)

Artikel umbenennen

Hi Aljoscha, wenn Du einen Artikel ansiehst (also vor dem bearbeiten!) steht irgendwo links "Artikel verschieben". damit kannst du sie umbenennen. southpark 00:30, 16. Mär 2004 (CET)


Hallo Aljoscha, Du hast den Artikel Handfeger auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gelistet, ich glaube aber, der gehört zu den normalen Löschkandidaten. Benutzer:Aka hat ihn übrigens als Schnellöschkandidaten markiert, also braucht er vielleicht überhaupt nicht mehr aufgelistet zu werden. -- Leonard Vertighel 19:59, 28. Mär 2004 (CEST)

da gibt es wieder Stress.--Heho 21:22, 25. Apr 2005 (CEST)

Kategorie Hom. Persönlichkeiten

Bitte keine weiteren Artikel in die Kat. einsortieren, es läuft ein Löschantrag gegen die Kategorie. Danke. --AndreasPraefcke ¿! 00:11, 6. Jun 2005 (CEST)

Aljoscha, wir haben aus guten Gründen keine Kategorie:Jude und keine Kategorie:Schwarzer und keine Kategorie:Heterosexueller. Wenn eine Persönlichkeit für die Geschichte der Homosexualität wichtig ist, steht das hoffentlich im Artikel Homosexualität, und wenn nicht, ist's Privatsache. --AndreasPraefcke ¿! 00:40, 6. Jun 2005 (CEST)

Seh gerade, da hat schon wieder einer die Kat:Jude angelegt... ich werde mich mal drum kümmern. --AndreasPraefcke ¿! 00:41, 6. Jun 2005 (CEST)
DAS ist keine Begründung. Bist Du homophob? Aljoscha 00:44, 6. Jun 2005 (CEST)
Ich seh schon, wir nähern uns einem weiteren Beweis von Godwins Gesetz. Also: *Plonk* --AndreasPraefcke ¿! 08:49, 6. Jun 2005 (CEST)
Nein - ein Nazivergleich wäre völlig falsch. Darum geht es nicht. Es geht darum, die Unterschiedlichkeit von Menschen zu akzeptieren (Diversity. Hinter der Idee, dass alle als gleich betrachtet werden müssen, versteckt sich oft die Weigerung genauer hinzusehen und Eigenheiten in der persönlichen Identität zu akzeptieren. Das hat nix mit Nazis zu tun, sondern hier m.E. etwas mit Homophobie. Kurz: Du machst es Dir etwas sehr einfach. Aljoscha 10:12, 6. Jun 2005 (CEST)
Aljoscha hat hier recht. Viele Leute wollen z.B. auch nicht sehen, dass Karl Barth ein Sozialist war, sondern ihn nur von seiner theologischen Seite her sehen. Menschen haben eben viele Aspekten gleichzeitig. Barth gehört also nicht nur auf einer Liste von Theologen. Seine (Hetero-)Sexualität spielte in seinem Leben bestimmt auch eine Rolle, denn es ist nicht umsonst, dass viel Diskussion um seine häusliche Verhältnisse entstanden ist. Und eine Kategorie:Jude finde ich ebenfalls wichtig. Bhuck 15:59, 27. Jun 2005 (CEST)

Queer / schwul

Die beiden Begriffe sind nicht sinnidentisch. Gemeinsam haben sie nur, dass sie mal ursprünglich Schimpfwörte waren. Queer ist inzwischen theoretisch aufgeladen (Judith Butler) und schwul ist die gängige Bezeichnung für homosexuelle Männer. Ich habe daher den Hinweis herausgenommen und hoffe, dass Du einverstanden bist. Aljoscha 22:50, 12. Jun 2005 (CEST)

OK, du hast nur noch den Eintrag falsch gesetzt - das korrigier ich dann noch (nicht wundern, daß ich da nochmal was ändere..). Außerdem solltest du das dann nochmal unter Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema erläutern und ergänzen, daß sich die Thematik nur noch auf schwul/gay erstreckt. --Hansele (Diskussion) 08:04, 13. Jun 2005 (CEST)

Hi Aljoscha, Du hast im Artikel ergänzt, dass keine "umfassenden" Überlieferungen der Druiden erhalten sind. Das impliziert, dass dennoch welche existieren. Welche sind das Deiner Meinung nach? --Zinnmann d 10:58, 26. Jun 2005 (CEST)

Hallo Zinnmann, im nächsten Abschnitt steht, dass es kaum Überlieferungen gibt und welche doch existieren. Mir ging es darum, dass der Artikel konsistent ist. Falls es keine gibt, muss der nächste Abschnitt geändert werden. Aljoscha 11:08, 26. Jun 2005 (CEST)
Ah, verstehe. Ich bin da nochmal rübergegangen. Vielleicht magst Du Dir das auch noch einmal anschauen. Den Verweis auf die 367 (mittelalterlichen) Aufzeichnungen habe ich entfernt. Die Zahl erscheint mir ohne Quellenangabe nicht haltbar. Der Verweis auf die Anrufung Irlands ist nur ein Redirect auf den Druidenartikel selbst. Viele Grüße --Zinnmann d 11:38, 26. Jun 2005 (CEST)

Grafiken

Der Grafik mit dem Bild des Emblems der Grauen Wölfe funktioniert nicht. Habe versucht, es zum Funktionieren zu bringen, aber das gelang mir leider nicht. Vielleicht schaffst Du es? Bhuck 4. Jul 2005 08:32 (CEST)


Ludwig II.

Lieber Aljoscha, danke für Deine Neutralitätsbemühungen, insbesondere die letzten Änderungen im Ludwig-Artikel, die ich insgesamt sinnvoll finde. Ich habe gleich mit ein paar kleinen Änderungen nachgelegt. Natürlich wird das nicht so bleiben, sondern von Dietmar sofort revertet werden. Wenn wir aber dran bleiben, dann bekommen wir den Artikel vielleicht irgendwann doch noch von der Neutralitätsliste herunter. --robby 5. Jul 2005 21:21 (CEST)

Hallo, ich möchte auf deine Frage eingehen, warum der Artikel in der Löschdiskussion gelandet ist. Gestern wurde unter dem Titel ein völlig inakzeptabler Unsinn eingestellt, der berechtigterweise schnell-gelöscht wurde. Heute wurde unter demselben Titel der aktuelle Beitrag eingestellt. ich habe daraufhin die gestrige Löschdiskussion wieder eröffnet. Die Begründung kannst du "vor Ort" nachlesen. Gruß--Thomas S. 7. Jul 2005 19:32 (CEST)

Wenn der Hinweis auf Barebacking beim Artikel Cruising wichtig ist, dann ist er bei all den anderen Artikeln, die ich unter "(siehe auch...)" angeführt habe, ebenso wichtig. Da kommt wohl eine Menge Arbeit auf Dich zu... :-) --Bhuck 8. Jul 2005 12:24 (CEST)

Saunen

Vielleicht schaust Du mal auf Benutzer Diskussion:Unscheinbar. Es kann sein, dass Du auch sinnvolle Vorschläge für die Strukturierung und Verlinkung der Themen hast. Gerade die dort verlinkte englischsprachige Seite ist ja sehr interessant, um den Unterschied zwischen der deutschsprachigen und der englischsprachigen Wikipedia-Kultur zu veranschaulichen. Bhuck 8. Jul 2005 09:46 (CEST)

"Eine Tröstereule ist ein blaues Geschöpf aus einer anderen Welt, das Elea Eluanda tröstet." Da ich mit Tröstereulen nicht so vertraut bin, habe ich es nicht gewagt, aus diesem Satz folgenden zu machen: "Eine Tröstereule ist ein blaues eulenähnliches Geschöpf aus einer anderen Welt, das Elea Eluanda tröstet." In dieser Formulierung ist der Satz bestimmt nicht überflüssiger als vorher. :-) Bhuck 11:11, 12. Jul 2005 (CEST)

Empfehlungen

Die Artikel Staatsbürgerschaft sowie Heimunterricht könnten von Deiner geschätzten Aufmerksamkeit profitieren. --Bhuck 14:33, 25. Jul 2005 (CEST)

Hast Du etwa gemeint, die Darstellung der Staatsangehörigkeitspolitik der Bundesregierung 1999 sei in der bisherigen Version neutral dargestellt? Wie auch immer, waren deine Änderungen in den anderen Bereichen dennoch eine Verbesserung. Herr Ballantines Erwiderungen vermögen mich jedoch nicht zu überzeugen. --Bhuck 20:30, 25. Jul 2005 (CEST)